Reiseland-Kompass Sachsen-Anhalt – Empfehlungstool zum Besuchermanagement
Was? Die Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) Sachsen-Anhalt mbH hat ein digitales Empfehlungstool – den Reiseland-Kompass Sachsen-Anhalt – auf Basis der landesweiten Open Data-Plattform SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerk Technologie) entwickelt. Der Reiseland-Kompass ist im Dezember 2024 live gegangen und lenkt seit dem Besucher zu ihren passenden Ausflugszielen, Touren und Events. Das Tool wurde in der ersten Instanz mit den drei Städten Magdeburg, Halle (Saale) und Dessau-Roßlau erstellt, ist jedoch seit Anfang 2025 landesweit nutzbar. Ziel ist die aktive Lenkung des Gastes per Empfehlungstool, um die gesamte Angebotspalette aufzuzeigen und konkrete personenbezogene Empfehlungen auszuspielen. Durch die spezifische Eingabe von Präferenzen, Interessen und Reisedaten sollen einem Gast konkrete POI-, Touren- und Event-Vorschläge erstellt werden. Das Tool ist auch auf Englisch nutzbar.
Abrufbar ist der Reiseland-Kompass Sachsen-Anhalt unter Reiseland-Kompass.de.
Wer?
- Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG)
- Stadtmarketinggesellschaften und Regionalverbände
- Zusammenarbeit mit weiteren regionalen Partnern
Wann? Projektbeginn 2023, Going Live im Dezember 2024
Besonderheiten: Inspirative Ausspielung von nutzerspezifischen Empfehlung auf Open Data-Basis
Weiterführende Informationen:
Kontakt: Johanna Rabethge, Projektmanagerin, johanna.rabethge@img-sachsen-anhalt.de, +49 (0) 391 56899 86