Grundversorgung Lebensmittel, Postdienste, Sommercafé
Gemeinbedarf
Treffpunkt im Dorf wäre gut (am DGH). Lebensmittel, Paketannahme, Poststelle wäre ideal, evtl. Kaffeeausschank für Klönschnack. Dorfcafé im Sommer draußen für Rodenbeker und Radwanderer durch freiwillige Bäcker*innen?
Mobiler Laden: evtl. in Zusammenarbeit mit lokalen Supermärkten möglich (Edeka Flintbek/Schulensee)?, bei Brotbedarf z.B. Passader Backhaus (ansprechen auf dern Haus-zu-Haus-Touren: hier eine zentrale Haltestelle am DGH); evtl. Lieferservice Citti ansprechen, ein Haltepunkt für Auslieferungen Bestellungen/ freien Verkauf vor Ort? -> Gemeindewebpage kann über Daten informieren
SH hat zur Entwicklung von Versorgung auf dem Land Konzept „Markttreff“ aufgelegt, wird teilweise vom Land gefördert.