Apen Entwickeln - 1. Bürgerdialog online
Um die Aktivitäten und Planungen für Apen untereinander abzustimmen und sich gemeinschaftlich zu überlegen „Wie soll sich unser Ort zukünftig entwickeln?“, startete vor Kurzem der Prozess der Ortsentwicklung Apen unter dem Motto „Apen entwickeln“.
Liebe Aperinnen und Aper,
vielleicht haben Sie es schon in der Zeitung gelesen: Um die vielen Aktivitäten und Planungen für den Ort Apen untereinander abzustimmen und sich gemeinschaftlich zu überlegen „Wie soll sich unser Ort zukünftig entwickeln?“, startete vor Kurzem der Prozess der Ortsentwicklung Apen unter dem Motto „Apen entwickeln“.
Was geschieht auf dem Markant-Gelände, wenn ein neuer Combi-Markt an der Hauptstraße eröffnet hat? Welche Projekte sind vom engagierten Ortsbürgerverein im Bereich der Lüttjen Festung/Viehmarkt noch geplant? Und welche räumlichen Anforderungen werden künftig an Schule und Treffmöglichkeiten für Vereine und Institutionen gestellt? Diese und weitere Themen den historischen Ortskern von Apen betreffend sollen in ein sogenanntes Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept, kurz ISEK, einfließen, das die Firma re.urban Stadterneuerungsgesellschaft aus Oldenburg gemeinsam mit der Verwaltung vorbereitet/erstellt.
Und dabei geht es nicht nur darum, dass sich Verwaltung und externe Planer Gedanken zum Ort machen. Sie als Bürgerinnen und Bürger, die sich am allerbesten hier auskennen, sollen Teil der Überlegungen dazu sein, wo es im Ort hakt und wie sich Apen entwickeln soll.
Daher möchten wir Sie und Euch ganz herzlich zum Mitmachen einladen!
Diese Onlinebeteiligung dient als Ergänzung zum 1. Bürgerdialog, der am 20.06. in der Aula der Grundschule Apen stattgefunden hat und richtet sich vor allem an diejenigen, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten.
Bis zum 19.07.2023 können Sie Anregungen zur Gestaltung der Ortsmitte Apens auch online in den Beteiligungsprozess einbringen. Zu den unten dargestellten Fragestellungen können Sie Ihre Meinung äußern bzw. Anregungen geben. Die Ortsmitte bezieht sich in der Kartendarstellung auf das rot umrandete Gebiet. Daher sind Verortungen in der Karte lediglich in dem blau hinterlegten Bereich möglich.
Contact for questions
Tomke Lange
Rathaus Gemeinde Apen
Hauptstraße 200
26689 Apen
Telephone: 04489-7319
Email WebsiteApen Entwickeln - Erster Bürgerdialog
Erste Veranstaltung des Bürgerbeteiligungsprozesses zur Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für die Ortsmitte Apen.
Ort: Aula der Grundschule
Themen/Inhalte: Ermittlung des Handlungsbedarfs in der Ortsmitte Apen, Vorstellung der Bestandsanalyse vom Büro re.urban und Ergänzung einer Stärken-Schwächen-Analyse.