Skip to content

Anreize für ehrenamtliche und freiwillige Arbeit schaffen

Soziale Sicherung allgemein

In Zukunft braucht es neue Netzwerke, neue sorgende Gemeinschaften, Zweckbündnisse und soziale Strukturen, die auffangen, was über bisher verlässliche staatliche soziale Sicherung nicht mehr gegeben ist. Anreize, sich für die Gemeinschaft einzusetzen, könnten beispielsweie sein: 

  • Wohlfahrtsverbände könnten Credit-Points vergeben, die beispielsweise in Rentenpunkten münden oder andere bundesweite Vorteile bringen (Deutschlandticket, leichteren Zugang zu Wohnungen
  • Transparenz darüber, was man für freiwillige Arbeit bekommt
  • Mehr Informationen über Ehrenamt seitens Medien und landes- oder bundesweiten Kampagnen
  • Was brauchen Studierende am dringendsten? Was hilft Älteren am meisten? Wie kann ich mein Ehrenamt über Gutscheine o.ä. attraktiver gestalten? Kreativität braucht es, um Lust auf Gemeinschaftsarbeit zu machen. 
  • Vorbilder von Menschen, die für die Gemeinschaft arbeiten als Identifikationsfiguren
uguenther@diakonie-baden.de
Reference No.: 2023-14108
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+