Grüne Messen

Grüne Messen als ein Ort mit energetisch innovativen, temporären Gebäuden an dem Gewerbe, Stadtwerke, Verbraucherschutz und die Stadt Versorgungskonzepte präsentieren können. Zu nennen sind siedlungsraumverträgliche und auf Gewinnung Erneuerbarer Energie ausgerichteter Technologien. Mit temporären Bauten in Form von Pavillons und Kleinanlagen zur Gewinnung von EE sollen Einsatzmöglichkeiten im in Städten demonstriert und durch Experimente und Mitmachangebote das Interesse von Menschen gesteigert werden. Die Chancen liegen in einer ökonomischen Entfaltung innovativer und kreativer Nachhaltigkeitslösungen und Erhöhung der innerstädtischen Nutzungs- und Einzelhandelsvielfalt, welche die Stadt insgesamt aufwertet.
re-produktive-stadt.energieavantgarde.de/wp-content/uploads/2019/07/Innerstaedtische-Brache-I.pdf
Bildquelle: Fraunhofer IMWS 2016