Skip to content

Neugestaltung des Gettorfer ZOB und Bahnhofes

Bahhof und ZOB in Gettorf

Aus meiner Sicht ist die vorhanden Fläche viel zu klein für einen 2. Haltepunkt. Wenn die Gemeinde Gettorf diese Fläche "übrig" hat, könnte man dort eine Naturschutzfläche anlegen.

Die Ideenfindung der Gettorfer Bürger und Gemeindevertreter sowie Planer sollte sich besser auf die Umgestaltung des Gettorfer Bahnhofs konzentrieren. Z. B. durch

1.Umgestaltung des ZOB's und Bahnhofvorplatzes (Bessere Anfahr- und Aufstellmöglichkeit für die Bussfahrzeuge) (Tip: Busfahrer bei der Planung mit einbinden. Sie kennen die Abmessungen ihrer Fahrzeuge und wissen wieviel Platz zum Rangieren und Ein- und Aussteigen benötigt wird)

2. Bahnhofsvorplatz mit "Kiss and Ride" Parkplätzen und Taxistellplätzen ausstatten, 

3. Insektenfreundliche Blumenbeete zur Auflockerung, Fahrgastlenkung und als Abstandsfläche zwischen den Fahrzeugen und den wartenden Fahrgästen

4.Abriss des alten Bahnhofgebäudes.

5.Neubau eines einladenden, ortsbildverschönernden, klimafreundlichen (Photovoltaik und oder Gründach) und multifunktionalen Gebäudes mit integriertem überdachtem Wartebereich sowohl für die Fahrgäste des ZOB als auch für Bahnkunden. Mit Fahrradabstellplätzen mit z. Teil abschliessbaren Boxen und Lademöglichkeiten für E-Räder (vorab Umfrage zur Bedarfanalyse der tatsächlichen Stellplätze). Mit wartungsfreundlichen, behindertengerechten Unisextoiletten mit Wickelmöglichkeit, Mit Aufenthaltsraum für die Bus- und Taxifahrer.

6. Atraktive Gestaltung des Neubaus sowohl von der ZOB- als auch von der Bahnseite (Bemerkung: Aktuell sieht der Bahnhof für vorbeifahrende Zuggäste nicht sonderlich ansprechend aus. Für ortsunkundige Touristen kein Anreiz auszusteigen)

7. Aufstellen einer Infotafel (mit Karte) oder digitalen Infosäule mit Informationen über Gettorf (Tierpark, Mühle, Einkaufsmöglichkeiten, Ausflugszielen, etc.)

8. Evtl. Aufstellen eines Automaten für Getränke und Snacks (könnte von regionalen Anbietern bestückt werden)

9. Ausreichend "krähentaugliche" Papierkörbe

10. Zweiter Zugang zum Bahnsteig von der Bergstrasse aus, mit Fahrkartenautomat und Fahrradbügeln (Bemerkung: Zur Zeit müssen Bahnkunden, die den Bahnhof zu Fuss oder mit dem Rad vom Ortszentrum aus erreichen wollen sehr frühzeitig am Bahnhof sein, da sie sonst vor verschlossenen Schranken stehen, obwohl der Mittelbahnsteig durch einen Wartungweg für Bahnmitarbeiter auch jetzt schon ohne Probleme von der Bergstrasse aus zugänglich wäre.)

 

Anwohner2
Reference No.: 2021-05842
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+