Informelle Beteiligung zur 16.Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Gettorf
Der Flächennutzungsplan soll zum 16. Mal geändert werden. Mit der Plattform wird Ihnen die Möglichkeit gegeben Ihre Ideen und Sorgen vorab zu kommunizieren.
Einführung in die Thematik
Die Gemeinde Gettorf plant die Erweiterung des Gewerbegebietes Eichkoppel zwischen der B76 und dem bestehenden Gewerbegebiet sowie dem Wohngebiet Ziegelei / Hasenberg, um eine zukunftsfähige Entwicklung des Gewerbestandortes Gettorf zu gewährleisten. Es handelt sich dabei um eine Gesamtfläche von ca. 13,5 Hektar, die überplant werden sollen. Neben den gewerblich genutzten Flächen sind auch Flächen für Regenrückhaltebecken und Natur und Ausgleichsmaßnahmen angedacht. Weiterhin ist eine mögliche Wohnbebauung in Überlegung. Sofern möglich werden die vorhandenen Grünstrukturen (Knicks und weiterer Gehölzbestand) erhalten.
Luftbild des Gebietes und den Geltungsbereiches.
Um einen für alle Akteure erfolgreichen und transparenten Planungsprozess zu ermöglichen, hat sich die Gemeinde Gettorf für eine zusätzliche Beteiligung der Interessierten ausgesprochen. Dabei wird vorab ein Stimmungsbild abgefragt, um die geplante Bürgerversammlung am 22. Februar 2022 adäquat vorzubereiten. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Lage wird die Bürgerversammlung auf den 20. April 2022 verschoben. Wir bitten Sie sich kurzfristig nach den Bedingungen der Veranstaltung zu informieren.
Contact for questions
Tatjana Rech
B2K und dn Ingenieure
Schleiweg 10
24106 Kiel
Telephone: 0431 596 746 89
EmailUmfrage zur 16. Änderung des Flächennutzungsplanes
Anhand einiger Fragen möchten wir Ihre Meinung zur 16. Änderung des Flächennutzungsplanes einfangen. ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Covid-19-Lage wird die Bürgerversammlung auf den 20. April 2022 verschoben.
Final Results
Die Gemeinde wird die Anregungen prüfen und entscheiden, inwieweit diese in die Planung einfließen können.
Beispielhafte Gründe, warum Anregungen nicht übernommen werden können:
- Planungsrechtlich nicht umsetzbar,
- stehen dem übergeordneten Planungsrecht entgegen,
- steht dem Gemeinwohl entgegen,
- steht dem politischen Willen der Gemeinde entgegen,
- etc.
Die Ergebnisse werden bei der Einwohnerversammlung am 20. April 2022 um 19 Uhr im Kubiz besprochen.