Skip to content

Verkehrskonzept Stadtinsel überdenken

Stadtinsel

Die Stadtinsel ist sehr autofreundlich – vor allem für parkende Fahrzeuge. Dass die umfassenden Parkmöglichkeiten keine Belebung der Stadtinsel mit sich bringen, zeigen die vergangenen Jahre: Es haben seit der Abschaffung der Parkgebühren keine neuen Geschäfte eröffnet. Deshalb ist es an der Zeit, das Verkehrskonzept für die Stadtinsel zu überdenken – weil sich gezeigt hat, dass "viele Parkplätze" vor allem bedeuten, dass viele Autos abgestellt werden – und nicht, dass sich viele Menschen hier aufhalten und damit die Stadt beleben.

  • Wo können Einbahnstraßen für den Radverkehr im Gegenverkehr freigegeben werden?
  • Wo wäre es sinnvoll, Parkmöglichkeiten zu reduzieren um damit die Aufenthaltsqualität auf Plätzen zu erhöhen?
  • Wo sollte konsequent über Schikanen / Poller o.ä. (ich bin kein Verkehrsplaner!) die Geschwindigkeit des fahrenden Verkehrs reduziert werden, um die Aufenthaltsqualität nicht zu beschränken? PKWs fahren v.a. auf dem Marktplatz schneller als Schrittgeschwindigkeit.

 

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors
Havelberger
Reference No.: 2021-03941
The currently active phase doesn't allow to comment.

Discussion

0 entries
0 entries found for
Loading...
    Loading...
    adhocracy+ is funded by donations.
    Donate now
    Donate now to adhocracy+