Skip to content

ÖPNV

Mobilität
Zobelsreuther Str./Krötenhofer Weg

1. Der letzte Bus vom „Busbahnhof“ Sonnenplatz fährt um 18.45 Uhr nach Zobelsreuth. Will man nach der Arbeit nochmal in die Stadt um ein Eis zu essen, ins Kino oder auf den Weihnachtsmarkt, wird zwingend das Auto benötigt.

Es wäre wünschenswert, wenn es zumindest noch einen „Spätbus“ um ca. 20.30 Uhr geben würde.

2. Ich habe die Arbeitsstelle gewechselt; bisher in der Nähe Sonnenplatz, jetzt beim Umweltamt/Freiheitshalle/AOK. Die Fahrt mit dem Bus beträgt auf dem Hinweg ca 30 Minuten, davon 5 Minuten Wartezeit am Sonnenplatz.

Die Rückfahrt hingegen dauert ca. 1,5 Stunden, davon 55 Minuten Wartezeit am Sonnenplatz. Daher nutze ich jetzt wieder das Auto für die 2,5 Km lange Strecke. Das dauert dann gerade mal gut 5 Minuten.

Es wäre geboten, neben dem Sonnenplatz und dem Hauptbahnhof noch 2-3 weitere zentrale Haltepunkte einzurichten, über die dann mehr Linien geführt werden. Warum muss alles über den Sonnenplatz laufen? Es könnte z.B. an der Freiheitshalle auch ein Park and Ride eingerichtet werden, um das Zentrum vom Autoverkehr zu befreien. Dazu bedarf es dann aber Anschlüsse ins Zentrum, z.B. mit dem autonomen Shuttlebus.

3. Der „provisorische“ Busbahnhof am Sonnenplatz müsste benutzerfreundlich umgestaltet und aufgewertet werden. Es könnte am Sonnenplatz eine überdachte Wartehalle mit Sitzgelegenheiten und möglichst mit Imbiss eingerichtet werden.

4. Ein Großteil der Haltestellen sind nicht überdacht und für körperlich beeinträchtigte Personen ungeeignet. Das sollte geändert werden (siehe u.a. ein entsprechendes Projekt in Bayreuth mit behindertengerechter Umgestaltung zentraler Wartestellen).

Renate+Volker
Reference No.: 2023-14286
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+