Skip to content

Im Auswahlprozesse für kommunale Führungspositionen auch Softskills berücksichtigen

Wirtschaft und Beschäftigung
Stadt Hof
  1. Etablierung fester Softskill-Anforderungen: Für Führungspositionen sollten generell Softskill-Kriterien festgelegt werden. Diese Kriterien sollten Elemente wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Konfliktlösungsfähigkeiten und empathisches Führungsverhalten umfassen.

  2. Prüfung durch eine externe Einrichtung: Um Objektivität und Fairness im Auswahlprozess zu gewährleisten, sollte die Bewertung dieser Softskills durch eine unabhängige, externe Einrichtung erfolgen. Dies würde helfen, Voreingenommenheiten zu minimieren und sicherzustellen, dass die am besten geeigneten Kandidaten für diese wichtigen Positionen ausgewählt werden.

Die Implementierung dieser Vorschläge würde nicht nur die Qualität unserer Führungskräfte verbessern, sondern auch das Vertrauen in unsere kommunalen Einrichtungen stärken. Es würde signalisieren, dass unsere Stadt Wert auf fortschrittliche, faire und transparente Auswahlverfahren legt.

Harald Prokscha
Reference No.: 2023-14362
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+