Skip to content

Naturschutzzentrum Theresienstein

Freizeit, Tourismus, Kultur und Sport
Zoologischer Garten Hof

Der Theresienstein mit Botanischem und Zoologischem Garten ist in soweit einzigartig für die Region. Leider wird das Potential noch wenig gefördert und nicht touristisch genutzt. Lokaler Tourismus und Bildungsangebote werden in der Region jedoch dringend benötigt.  Zu diesem Zwecke ist seitens der Zoologischen Gesellschaft in Kooperation mit dem Förderverein Botanischer Garten, nun "Verschönerungsverein Botanischer Garten, Theresienstein und Hof" ein Vorschlagskonzept zu einem Naturkundezentrum Theresienstein aufgesetzt worden. Um Symbioseeffekte zu nutzen, sollten Zoo und Botanischer Garten räumlich näher rücken, und in Gesamtheit ein einzigartiges Naturkundezentrum bilden. Betrieben würde dies von der Zoologischen Gesellschaft Hochfranken 1907 e.V., sodass der Botaische Garten weiterhin eigenständig und kostenlos bleibt, aber stimmig in ein Gesamtkonzept aus Zoologie, Artenschutz, Geologie und Botanik eingebunden wird. Vergleichbare Einrichtungen gibt es in der Nähe nicht, legt man die Besuchererwartungen von z.B. den geplanten Höllentalbrücken zugrunde,ist jedoch mit einem sehr großen Einzugsgebiet zu rechnen.  Mit 80.000 Besuchern in 2023 ist der Zoo eine wichtige Säule des lokalen Tourismus- und Erholungsfaktors, gerade für Familien mit Kindern. In zahllosen pädagogischen Führungen und durch Teilnahme an Zuchtprojekten wird Bildungs- und Artenschutzarbeit geleistet, und trotz der Größe der Einrichtung erfolgen Forschungskooperationen auf lokaler und überregionaler Ebene. Auf diesem Grundstein sollte aufgebaut werden und Entwicklungsmöglichkeiten geschaffen werden.  Es ist unbestritten, dass der Zoologische Garten als Pullfaktor dient, denn Besucher erledigen noch ihre Einkäufe, Shoppingtouren etc. vor Ort, ziehen noch weiter in die lokalen Restaurants oder machen sich auf den Weg zum Untreusee, um die weiteren Angebote dort zu nutzen. Auch die großen Firmen aus der Region nutzen den Zoologischen Garten als soft-factor in ihrer Mitarbeiterwerbung, z.B. mit vergünstigten Eintritten über Kooperationeverträge etc. 

Zoologische Gesellschaft Hochfranken 1907 e.V.
Reference No.: 2023-14651
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+