Beteiligungsplattform Hohberg 2040 - GEK
Master-Studienprojekt der Technischen Universität Kaiserslautern
Hohberg 2040 – Gemeindeentwicklungskonzept
Herzlich willkommen auf unserer Beteiligungsplattform zum Master-Studienprojekt „Hohberg 2040 – Gemeindeentwicklungskonzept“. Wir sind vier Studierende im vierten Mastersemester des Studiengangs „Stadt- und Regionalentwicklung“ an der Technischen Universität in Kaiserslautern. Im Rahmen des Studienprojekts befassen wir uns mit den drei Ortsteilen Hohbergs: Hofweier, Diersburg und Niederschopfheim. Ziel ist es, in Kooperation mit der Gemeinde anhand verschiedener Schwerpunkte Leitlinien, Leitziele und Handlungsempfehlungen für eine zukunftsfähige Entwicklung Hohbergs zu erarbeiten.
Innerhalb dieses Projektes sollen vor allem Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, aktiv am Entwicklungsprozess beteiligt werden. Ob Verkehr oder Wohnen, Soziales oder Umwelt – gemeinsam mit Ihnen wollen wir in Hohberg Ideen entwickeln. Hier auf unserer Beteiligungsplattform ist deshalb Ihre Meinung als Einwohnerin und Einwohner gefragt.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, zu den verschiedenen Themen Ihre Ideen, Meinungen oder Kommentare einzubringen und helfen Sie mit, Ihre Heimat noch lebenswerter zu gestalten.
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme!
Contact for questions
Die Masterprojekt-Gruppe der TU Kaiserslautern
Email WebsiteAuftakt der Bürger*innen-Beteiligung
16.04. - 08.05.2021
Der erste Beteiligungsschritt erfolgt in Form einer Postkartenaktion. Die Postkarten waren dem Mitteilungsblatt vom 16. April beigefügt, sind darüber hinaus an den unten aufgeführten Einwurfstandorten erhältlich und stehen zusätzlich auf unserer Homepage zum Download für Sie bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter: hohberg2040.de
Final Results
Die von Ihnen eingebrachten Ideen und Anregungen tragen in besonderem Maße zur Erstellung eines Konzeptes bei, das auf Ihre individuellen Präferenzen als Ortsgemeinschaft zugeschnitten ist. Nehmen Sie also am Gestaltungsprozess für die Gemeinde teil und nutzen Sie die Möglichkeit, Hohberg weiterzuentwickeln!
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme!