Skip to content

Jugendrat mit eigenem Budget – Kreativität entscheidet mit

Soziales
Positives
Wunsch
1. Zielsetzung

Ziel ist die Stärkung der Jugendbeteiligung in Sandersdorf-Brehna durch die Einrichtung eines Jugendrats mit eigenem Jahresbudget. Jugendliche sollen eigenständig über Projekte entscheiden können, die ihren Alltag, ihre Freizeit und ihr Lebensumfeld verbessern – z. B. durch eine Graffitiwand, einen Chillplatz, eine Skaterampe oder andere kreative Ideen.

2. Bezug zum IGEK

Das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) betont:

  • Die Bedeutung von Jugendpartizipation (Kap. 3.8.2)

  • Den bereits bestehenden Jugendbeirat mit Antragsrecht im Stadtrat

  • Die Notwendigkeit, Freiräume für Jugendliche zu schaffen (Kap. 3.9.7)

  • Die Förderung von sozialem Engagement und Eigenverantwortung

3. Struktur des Jugendratsprojekts  Budget
  • Jährlich z. B. 5.000–10.000 € aus dem städtischen Haushalt oder Klimafonds

  • Verwaltung durch Stadtjugendpflege oder ein Gremium mit Jugendlichen

Projektwahl
  • Vorschläge durch Jugendliche (z. B. über Schulen, Jugendclubs, Online)

  • Abstimmung im Jugendrat oder per Jugendvoting

Mögliche Projekte
  • Graffitiwand

  • Chillplatz mit Sitzmodulen

  • Skaterampe oder Pumptrack

  • Urban Gardening

  • Jugendkulturveranstaltungen

4. Fokusprojekt: Die Graffitiwand Was ist geplant?
  • Eine legale, frei gestaltbare Wandfläche für Jugendliche

  • Standort z. B. am Jugendclub, Sportplatz, Schulhof oder leerstehendem Gebäude

  • Workshops mit Künstler*innen zur Einführung in Technik, Stil und Regeln

  • Regelbetrieb mit wechselnden Themen oder offenen Sessions

Vorteile BereichNutzenKreativitätAusdruck von Ideen, Identität und MeinungPräventionLegale Alternative zu illegalem SprayenSozialesGemeinschaftsprojekt, ZusammenarbeitStadtbildAufwertung durch urbane KunstBeteiligungJugendliche gestalten aktiv ihren Ort mit 5. Chancen & Risiken ChancenRisikenLösungenStärkung der JugendkulturVandalismusBetreuung durch JugendclubIdentifikation mit dem OrtAblehnung durch AnwohnerStandortwahl mit BeteiligungFörderung von TalentenKosten für PflegeSponsoring, Fördermittel
M.Fanke
Reference No.: 2025-17630
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+