Mobile Lärmschutzwände an Bahn & A9 – Pilot
Wohnen
Brehna
Wunsch
An ausgewiesenen Lärmhörpunkten werden mobile/temporäre Lärmschutzwände testweise aufgestellt – zuerst dort, wo Wohnbebauung besonders betroffen ist (v. a. nachts). Die Stadt initiiert einen Pilot mit Messung vor/nach Aufstellung und stimmt sich mit DB Netz und Autobahn GmbH ab; bei guter Wirkung folgt die Ausweitung.
Vorteile:
- Spürbar weniger Lärmbelastung, besserer Schlaf & Aufenthaltsqualität
- Schnell startbar ohne Großbaumaßnahmen
- Testet Wirksamkeit vor dauerhaften Investitionen
- Aufwertung von Wohnlagen, erhöht Attraktivität für Zuzug
- Entlastung für Mensch und Tier (weniger Schallstress)