Skip to content

.

-

Participation is not possible at the moment. It ended on .
Kommentierphase
Abschnitte/Absätze des Textes kommentieren

Organisatorisches

hier....

80 Teilnehmer

https://drive.google.com/drive/folders/1InEHYMeCN1KjS9imJWY6a-9nBp_0pL-O?usp=sharing

Anmeldung gehen im Februar raus, Anmeldeschluss Ende März

bis 10. April werden dann die Elternbriefe versendet. Diese müssen bis 30.05.2022 zurück sein.

Überweisung des Eigenanteils 140€ bis Juli.2022

Lagerleitung: Marcus/Doreen

erweiterte Lagerleitung: Nancy [Ablauf], Olli [Sicherheit], Jenni [Büro], Christian [Logistik]

 

  • Anmeldeflyer wird von Jenny überarbeitet und im Februar rausgeschickt. Zurück bis 31.3.2022
  •  
  •  

Kosten ( abgeschätzt)

+ Kosten Eigenanteil Lagerleitung?

.

Prora

Kontakt

Jugendherberge Prora

mit Zeltplatz

Nordstrand 507 – 509

18609  Ostseebad Binz/Insel Rügen  Prora

Tel.  038393 66880Fax 038393 668822

jh-prora@jugendherberge.de

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/prora-720/lage-und-anreise/

 

Leitung   Margareta Koos

Träger    DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Geschenk

Rucksack  (gefüllt mit Snacks und Caprisonne).

.

Besprechung 11.05.22

Eventplanung:

Mittwoch:

  • Ankunft der Kinder am Nachmittag, ab 15Uhr-18Uhr
  • Ankunft des Orga-Teams gegen 10 Uhr (Abfahrt gegen 7 Uhr)
  • Nach Ankunft gleich schauen wo Abendveranstaltung und Talentshow stattfinden kann Nachmittags: Zimmerverteilung und Herrichtung
  • Abends: Kennenlernabend mit Grill und Musik, Rucksackausgabe (gefüllt mit Snakcs und Caprisonne) und Vorstellung der Ortswehren durch die Kinder (Vorbereitung zuhause [kleiner Minivortrag])
  • Getränke werden vom KFV übernommen

Donnerstag: o

  • Tagsüber: Sandskulpturen-Wettbewerb
  • Muscheln und Steine werden vor den Skulpturen als Punkte hingelegt (Platz 1-3 erhalten Preise)
  • Fußball Soccer (aufpumpbar) und andere Strandspielzeug
  • Nach dem Abendbrot: Neptunfest (besser 16-18Uhr?)
  • die Betreuer wählen die Kinder die getauft werden sollen im Vorfeld aus (und geben Namen, 10-12) und melden diese an den KFV bis ???? (die Anzahl der Kinder wird von uns noch festgelegt)
  • Doreen bereitet Urkunden vor
  • Vor Ort gibt es noch einen gemixten Drink

Freitag:

  • Steht den Kindern und Betreuern zur freien Verfügung bereit (Kein Programm durch den KFV) –

Samstag:

  • Sporttag - Volleyball- und Tischtennisturnier
  • KJL besorgt Preise (Idee: Feuerwehrmonopoly)

Sonntag:

  • Tagsüber: steht den Kindern und Betreuern zur freien Verfügung bereit (Kein Programm durch den KFV) 
  • Abends nach dem Abendbrot: Openairparty mit Talentshow  ab 18Uhr (ggf. noch einen schönen Namen dafür einfallen lassen)
  • KJL besorgt Preise
  • Marcus macht Musik und den Moderator im Anzug
  • Getränke werden vom KFV übernommen

Montag: Abreise

 

Allgemeine Info’s:

    • Jenni/Nancy fährt mit BSE Auto
    • Marcus bringt Anlage mit, Namensbutton Jenni
    • Beach Flag für Lager
    • Betreuersitzun
    • Wenn zur freien Verfügung, dann Sport – Spaß und Spielmöglichkeiten
    • Geburtstage beachten
    • Grillpaket von Prora- Was ist alles enthalten? Bratwurst, Steak, Fisch, Gemüse
    • Veganertag -Welcher Tag? -Dienstag - Entfällt also für uns!
    • Siegerehrungen finden direkt nach dem jeweiligen Event statt
    • Musikanlage soll auch mit an den Strand genommen werden (Stromkabel, Kabeltrommel) + Erste-Hilfe-Rucksack (Marcus) + Sammelplatz am Strand wird durch Beachflag gekennzeichnet, dort ist dann auch die Lagerleitung/das Orgateam zufinden
    • Die Rettungsschwimmer müssen viel am Strand sein, sonst dürfen die Kinder nicht ins Wasser! (Sven Scholz und Sandra Wermke)
    • Regelmäßige Betreuertreffen durchführen
    • Die Geburtstage der Kinder beachten
    • Kurtaxe kostet 2,80€ pro Person
    • 12 x 6-Bettzimmer und 6 x 4-Bettzimmer
    • Jenni fährt mit dem Dacia
    • Oliver fährt mit dem zweiten KFV Bus und Anhänger

Besprechung 30.06.

Top 5: Endplanung Kreisjugendlager Erläuterung: - Doreen hat alles bei adhocrazy vorbereitet

  • Doreen will einen Brief mit den wichtigsten Infos und Hinweis auf adhocrazy an die Betreuer schreiben
  • Alle Ausflüge die möglich sind, wurden nach Entfernung eingetragen, die FF Binz kann auch besichtigt werden (Entfernung ca. 6km) Das würden wir organisieren, der Rest aus der Liste sind nur Vorschläge für die Betreuer
  • Gewinne für Veranstaltungen wurden rausgesucht: max. 25€
    • oder doch Monopoly für 60€ (Wunsch von Marcus)
    • Marcus sagt: Doreen und Nancy sollen das entscheiden und mit Steffi das finanzielle klären
  • Auch alle Preise/Beträge stehen bei adhocrazy drin
  • Zwischenfragen von Marcus:
    • Auftaktveranstaltung: Wir zahlen die Getränke für den ersten Abend? → alle stimmen zu, Anmerkung von Doreen: Getränke erst vor Ort kaufen um das Leergut ebenfallswieder dort abgeben zu können
    • Marcus: Können wir Bargeld mitnehmen?
    • Steffi: kompliziert da es keine Geldkarte gibt.
    • Vorschlag: Marcus, Doreen, Oliver und Jenni nehmen ihre Kreditkarte/Geldkarte mit und steuern zur Not vor und rechnen es am Ende ab.
  • Anreise: 15-18 Uhr Auftaktveranstaltung ab 19 Uhr mit Grillabend, Treffen um 21 Uhr mit allen Betreuern
  • Neptunfest ab 16 Uhr am Donnerstag, Kostüm ist noch da, Dreizack bestellt Doreen noch, Urkunde vorbereitet
  • Freitag komplett freie Verfügung
  • Samstag: Volleyball und Tischtennis Turnier
  • Marcus: jeweils 2-4 Leute aus dem Betreuerteam als Schiedsrichter etc., bis Freitagmittag sollen die Anmeldungen für die Turniere/Mannschaften eingegangen sein
  • Sonntag: freie Verfügung, am Abend Talentshow
  • Montag: Ab 10 Uhr Abreise
  • Wir fahren am Mittwoch um 7 Uhr los
  •  
  • Jenni Idee: „Schlag die Jugendfeuerwehrwarte“ oder „Schlag den Kreisfeuerwehrverband“ → wird zu viel, wir haben genug

Programm - Marcus: will einen Rettungsrucksack, Spinboard und Stiff Neck mitnehmen → Oliver würde es von den Rettungskräften machen lassen - Thema Onkel aus Melchow: ja kann noch mit, muss aber 140€ Eigenanteil selbst zahlen und überweisen. - Thematik Melissa: Dafür sind wir nicht zuständig

 

Ablaufplan

.

 

Materialliste

Preise

  • https://smile.amazon.de/hz/wishlist/dl/invite/9ZK0zHn?ref_=wl_share

1 Preis Sandskulptur – Feuerwehr Monopoly (60)

3 Talentshow 

  • 1. Spielesammlung, Uno Flip Karten) (25,50)
  • 2. StadtLand Block + Uno (17,50)
  • 3. Kniffel + Uno  (12,50)

3 TT

  • StadtLand Karten + 2 Wasserspritzen (25)
  • TT Set + 2 Wasserspritzen (19)
  • Rommee + 2 Wasserspritzen (17)

3 Volleyball

  • Beach Game + 2 Wasserspritzen (21)
  • Klettballset + 2 Wasserspritzen (16)
  • Ballset + 2 Wasserspritzen (12)

 

  • Laminierfolien 
  • Kreppband
  • Eddinge
  • Strandspielzeug und anderes

Summe Bestelltes gesamt ca. 320€

 

Anmeldungen - Eingetragen nach Elternbriefen

Verpflegung

.Vollverpflegung

Frühstück gibt es von 7:00 – 10:00 Uhr

Abendessen von 17:30 – 20:00 Uhr

Mittag Lunchbeutel (Brötchen werden beim Frühstück selbst gemacht, dazu gibt es dann noch einen Müsliriegel, Obst und 0,5 l Wasser)

Ganztägig kostenloses Wasser und Tee     

Kaffee und Kaltgetränke zum Kauf, ebenfalls ein Bistro mit Eis und Kuchen

 

Wann möchten Sie speisen?

Unsere Verpflegungsgrundsätze: gesund, regional, saisonal und dazu auch noch kindgerecht und mit reichlich Salat dazu: Das ist die Verpflegung unserer Jugendherbergen.

GESUND

Die Grundlage für unsere Speiseplanung bildet die Richtlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (Schulverpflegung).

REGIONAL

 In unserem Warenkorb befinden sich Produkte von lokalen Anbietern. Wir arbeiten stetig daran, unser Angebot zu erweitern, um unnötige Transportwege zu vermeiden und maximale Frische zu garantieren.

SAISONAL

Wir kochen bevorzugt mit saisonal verfügbaren Lebensmitteln. Neben Abwechslung auf dem Teller sorgen wir so auch für geringeren Lager- bzw. Transportaufwand und verbessern so die Ökobilanz.

 

GERNE AUCH MIT „EXTRAWURST“

Auch auf besondere Wünsche wie vegetarisch, vegan, ohne bestimmte Allergene oder andere Lebensmittelunverträglichkeiten wie z.B. Schweinefleisch gehen wir gerne ein – eine Information 14 Tage vor Anreise genügt.

KREATIV

Sie hätten gerne ein besonderes thematisches Buffet für Ihre Gruppe? Ob ein Schlemmer-Buffet für Fischfans, einen Pizza- oder Motto-Abend: Wir freuen uns auf Ihre Ideen und setzen sie gerne um.

FLEXIBEL

 Sie haben viel vor und brauchen deswegen ein früheres Frühstück oder ein späteres Abendessen? Sprechen Sie uns an, wir machen es gerne möglich.

VEGGIEDAY

Jeden Dienstag heißt es: vegetarisch schlemmen. Ein Veggieday ist unser Beitrag für mehr Klimabewusstsein, gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung sowie mehr Wohlergehen für alle. Sie wollen an einem Dienstag grillen? Wir zaubern vegetarische Grillspezialitäten auf Ihren Teller, die jeden überzeugen.

UNSER FRÜHSTÜCKSBUFFET FÜR EINEN GUTEN START IN DEN TAG REICHEN WIR:

  • verschiedene Sorten Brot und Brötchen
  • Butter, Margarine, zwei bis drei Sorten "süßer Aufstrich" inkl. einer Nuss-Nougatcreme ohne Palmöl und Blütenhonig
  • 4 Sorten Wurst und 3 Sorten Käse
  • mehrere Sorten frisches Obst und Gemüse
  • Kaffee, Tee, Kakao, Frühstückssäfte
  • Müsli-Bar, Haferflocken, Flakes oder Pops
  • Milch, Joghurt bzw. Quark, Streich- bzw. Frischkäse
  • wechselnde Eierspeisen

MITAGESSEN ALS LUNCHPAKET

In der Saison 2022 und 2023 bieten wir Ihnen Mittagessen ausschließlich in Form eines Lunchpakets an.  Das bedeutet: Wer Halbpesnion mit Mittagessen bucht oder wer Vollpension bucht bekommt das Mittagessen in Form eines Lunchpakets. Das Abendessen ist dann eine warme Mahlzeit. Perfekt, wenn man tagsüber mobil unterwegs ist. Im Lunchpaket enthalten:  

  • 0,5 l Wasser
  • Obst
  • Snackriegel
  • belegte Brote & Brötchen (eigene Zusammenstellung beim Frühstücksbuffet)

UNSERE LUNCHPAKETE

Sie möchten Halb- oder Vollpension buchen, aber Ihre Tagesplanung flexibel gestalten? Hierfür bieten wir Ihnen das Mittagessen in Form eines mobilen Lunchpakets an. So funktioniert's:

  • Sie buchen Halbpension mit Mittagessen als Lunchpaket oder Vollpension, auch dann ist das Mittagessen ein Lunchpaket.
  • Wenn Sie nur Frühstück gebucht haben und gerne spontan ein Lunchpaket für den nächsten Tag benötigen, sagen Sie am Vorabend an der Rezeption bescheid.
  • Im Speisesaal können Sie dann Ihre Lunchpakete mit einem Getränk, einem Riegel und Obst abholen.
  • Sie machen sich anschließend Ihre Brötchen oder Stullen fertig. Hierfür bedienen Sie sich am Frühstücksbuffet und legen die Brötchen in die vorgesehenen Butterbrottüten.
  • Und dann lassen Sie es sich unterwegs schmecken!

UNSER ABENDESSEN

Nach dem mittaglichen Lunchpaket, wartet abends ein warmes Abendessen mit Salatbar und einem Dessert auf Sie.

KULINARISCHE EXTRAS

  • Im Sommer können Sie gerne einen Grillabend dazu buchen. Über der Glut grillen wir unter anderem Steaks, Bratwurst, Fisch und Gemüse für Sie. Wir bieten Ihnen auch gerne ein komplett vegetarisches Grillbuffet an.
  • Lagerfeuer mit Stockbrot steht Ihnen in jeder Jugendherberge zur Verfügung.
  • An Feiertagen oder zu besonderen Anlässen bereiten wir gerne ein Feiertagsbuffet oder ein Brunch für Sie vor.

LEBENSELIXIER WASSER

Ganztägig steht Ihnen kostenfrei gekühltes Trinkwasser zur Verfügung.

UNSER BISTROANGEBOT

Täglich gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Eis sowie Naschereien für den kleinen Hunger auf Nachfrage. In einigen Jugendherbergen verwöhnen wir Sie gerne mit hausgemachten Blechkuchen oder Waffeln.

.

Buchung

.

Previous Chapter Next Chapter
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+