Digitalisierung
Digitale Medien beeinflussen den Alltag der Familien maßgeblich. Homeschooling, Homeoffice, Videokonferenzen/-chats sind zur Normalität auch unter Gleichaltrigen geworden. Die Digitalisierung des Lebensumfeldes erfordert weit mehr als frühere medienpädagogische Ansätze, die sich kritisch zum Nutzerverhalten äußerten. Eine Aufgabe könnte sein, digitale Potentiale zu erkennen und nutzbringend einzusetzen.