Definition von Familienbildung im LK Eichstätt
Facharbeitsgruppe Konzeptentwicklung
Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Facharbeitsgruppe,
ich möchte Sie als zentrale Akteure einladen, in einem offenen Beteiligungsprozess, sich mit der Begrifflichkeit der Familienbildung auseinander zusetzen. Ihre Ideen und Erfahrungen werden wir sammeln und diese als Arbeitsgrundlage für den kommenden Austausch zur Diskussion stellen.
Für das Projekt ist es insgesamt von zentraler Bedeutung eine gemeinsame Definition von Familienbildung sowie die Formulierung geimeinsamer Ziele zu erarbeiten. Der Begriff " Familienbildung" ist vielfältig und oft auch unscharf. Ausgangspunkt der Definition ist §16 SGB VIII, welcher als rechtliche Grundlage der Familienbildung als allgemeine Vorgabe verstanden werden kann.
Bei der Zielentwicklung geht es darum, die gemeinsame Richtung des Handelns zu fokussieren und weitere Schritte im Vorgehen darauf abzustimmen. Nur wer ein Ziel hat, kann am Ende überprüfen, ob es erreicht wurde.
Zunächst möchten wir Ihre Ideen und Erfahrungen zu folgenden Fragestellungen sammeln. Das Ergebnis dient der weiteren Konkretisierung für das örtliche Familienbildungskonzept.
1. Wo sehen Sie die Schwerpunkte und Prioritäten der Familienbildung im Landkreis Eichstätt?
2. Was sind für Sie die wichtigsten Schlagwörter der Familienbildung?
3. Wer sind Ihrer Meinung nach die Akteure der Familienbildung im Landkreis Eichstätt?
4. Wer sind die Adressaten der Familienbildung im Landkreis Eichstätt, bei welcher Adressantengruppe sehen Sie einen besonderen Handlungsbedarf?
5. Welche Herausforderungen sehen Sie für die Entwicklung der Familienbildung im Landkreis Eichstätt?
Herzlichen Dank für Ihre Ideen und Beteiligung!
Contact for questions
Astrid Richter
Landratsamt Eichstätt
Dienstleistungszentrum Lenting
Bahnhofstr. 16
85101 Lenting
Telephone: 0842170429
EmailOnline participation
-
Brainstorming - Schwerpunkte der Familienbildung
Brainstorming - Schwerpunkte der Familienbildung
Type of participation: brainstorming
3 Contributions -
Brainstorming - Schlagwörter der Familienbildung
Brainstorming - Schlagwörter der Familienbildung
Type of participation: brainstorming
4 Contributions -
Brainstorming - Akteure der Familienbildung
Brainstorming - Akteure der Familienbildung
Type of participation: brainstorming
2 Contributions -
Brainstorming - Herausforderung der Familienbildung
Brainstorming - Herausforderung der Familienbildung
Type of participation: brainstorming
1 Contribution -
Brainstorming - haben Sie noch Fragen und Anregungen?
Brainstorming - haben Sie noch Fragen und Anregungen?
Type of participation: brainstorming
0 Contributions -
Brainstorming - Adressaten der Familienbildung
Brainstorming - Adressaten der Familienbildung
Type of participation: brainstorming
1 Contribution