Grenzen überwinden
Der finanzielle Spielraum im Öffentlichen Personennahverkehr ist sehr gering, aber die Bedürfnisse der Kund*innen dürfen nicht aus dem Blick geraten. Daher werden die Bedarfe für ÖPNV und alternative Angebote konkret ermittelt, um z.B. Umsteigemöglichkeiten, Taktungen oder Abfahrtszeiten zu optimieren. Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden und ihren Verkehrsverbünden zu stärken, um den ÖPNV auch grenzübergreifend attraktiv zu gestalten.