Skip to content

Bomlitz darf schöner werden

Freizeitgestaltung und Tourismus
Bomlitz

Ich habe einige Ideen, die mir spontan als Bomlitzerin einfallen:

 

  • Die Beleuchtung Walsroder Straße ab Teppich Domäne bis zum Kreisel und ins Neubaugebiet " in der Barckheide " ist unzureichend. In der dunklen Jahreszeit ist es, wenn die Geschäfte geschlossen haben, super dunkel. Auch die Kinder, die morgens um halb 7 zum Bus gehen müssen laufen  durch die Dunkelheit. Am Waldweg echt gruselig.
  • Skateranlage Bomlitz. Es fehlen Bänke, Papierkörbe, Büsche/Bäumen für gemütliche Atmosphäre. Tischtennisplatte?
  • Wiese Ortseingang "in der Barckheide) wurde bis zuletzt für Bauschutt benutzt. Toll wäre diese Wiese Parkähnlich anzulegen als Streuobstwiese und Bänken zum verweilen. Kindergärten und Schulen können das Obst im Projekten sammeln und weiterverarbeiten. Blumenwiese für Bienen anlegen. Kleine Wasserstraßen für die Tiere einrichten (dort leben Igel, Rehe, Füchse )
  • Dorfmitte Verkehrsinseln, wo der Weihnachtsbau steht: wäre eine Bepflanzung toll. Insgesamt ist die Bepflanzun in Bomlitz sehr trostlos.  
  • Dem Park fehlen Bäume und Büsche und ggf neue Wege. Papierkoerbe. Holzliegen zum Entspannen, wie im Park in Bad Fallingbostel.
  • Fußgängerzone, auch dort fehlt abends eine ausreichende Beleuchtung. Eine ansprechende Beetbepflanzung sorgt für bessere Atmosphäre. Fußgängerzone belebter machen: Wochenmarkt,  Eiswagen, kleine Veranstaltungen wie Flohmarkt, Aussteller, Thementage, kleine Konzerte im Sommer
  • In der Adventszeit Ortsmitte und Walsroder Straße mit Lichterketten und Sternen schmücken 
  • Es fehlen Geschäfte : Vollsortimenter, Eisdiele/Cafe, Drogeriemarkt 
  • Schön gestaltete Verkehrskreisel

    Insgesamt weniger versiegelte Flächen und wenn dann immer mit viel Begrünung. Bäume, Büsche, Blumen.

     

Anjajohnke@aol.com
Reference No.: 2025-17037
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+