Wanderweg mit Infos
Ausschilderung/Anlage eines Wanderwegs - beginnend an Buswendeschleife Hoitlingen (Lindenstr./Am Sportplatz)
Richtung Hauptstr. mit Infotafeln über ehemalige Schule/alte Schule/Zur Linde/noch ältere Schule über Im Unterdorf mit Infotafeln über Gedenkstein Flurbereinigung weiter Richtung Strajenweg mit Infotafeln über Pferde und Kläranlage mit techn. Infos. Ende Strajenweg geradeaus weiter bis zur Kleinen Aller, Wanderweg anlegen bis L291 Brücke. Auf dem Weg mit bebilderten Infotafeln über Kleine Aller, Tierwelt in/an der Kleinen Aller, Pflanzenwelt an der Kleinen Aller, ggf. geschichtlicher Hintergrund Grenze Hannover/Braunschweig, Bewässerung, Gräbensystem, Alte Mühle, Biogasanlage (techn. Info), vorkommende Vogelarten. Wechsel der Uferseite des Wanderwegs an der Brücke Mühlenweg. Zwei oder drei Stationen mit Sitzbank vorsehen. Ende des Wanderwegs an der Brücke L291 mit Nutzung des Platzes alte Tankstelle (Flur 10 Flurstück 1/1 + Teile von Flurstück 1/3). Hier aufstellen von Tischen und Bänken analog Buswendeschleife Hoitlingen. Eigentumsverhältnisse der Flurstücke sind mir allerdings nicht bekannt. Ggf. Outdoorschach anlegen und einen Versorgungsautomaten (vor allem mit Getränken) aufstellen. Durch die Bushaltestelle in der Nähe ist eine Rückkehr zum Ausgangspunkt Buswendeschleife Hoitlingen auch ohne Rückwanderung möglich. Gilt natürlich auch für den entgegen gesetzten Weg.
Insbesondere die Internetseiten von Michael Krupke bieten einiges an Bildmaterial und Informationen mit Hintergründen, die sich gut für Infotafeln eignen würden (https://www.wir-sind-tiddische.de/ und https://hoitlingen.de/index.html)