Mobiler Supermarkt / Einkaufsladen auf Rädern
Anschaffung eines (gebrauchten) Busses oder LKWs. Umbau zu einem begehbaren Supermarkt. Kooperation mit Edeka Jembke, Hofläden, Bäckereien, … usw. der Umgebung. Ggf. (Teil-)Finanzierung über Crowdfunding oder Spenden.
Betreiber des mobilen Supermarkts könnte Edeka Jembke sein (es gibt bereits einen Lieferdienst 1x/Woche).
Festgelegte und ausgewiesene (markierte) Haltepunkte in den Gemeinden. Standzeit mind. 1h je Gemeinde täglich oder aber auch tageweise wechselnd.
Inklusive Vorbestellmöglichkeit (z.B. Online-Shop) und der Möglichkeit Bargeld auszahlen zu lassen.
Waren des täglichen Bedarfs (Haushalt, Nahrungsmittel usw.)
Mögliche Haltepunkte/Standorte könnten bspw. sein:
Bergfeld:
Hauptstraße 13 neben Schulgebäude (Flur 16 / Flurstück 66 → Eigentumsverhältnis mir nicht bekannt)
oder
Tülauer Weg, Parkstreifen bei der Feuerwehr (Flur 16 / Flurstück 33/2)
oder
Zum Immelag, unbefestigter Streifen gleich nach Ende Gehweg/Durchgang, hinter Zum Immelag 18 (Flur 16 / Flurstück 37)
Tiddische:
Bergfelder Straße am Ehrenmal (Flur 2 / Flurstück 219/5)
Barwedel:
Dorfstraße/Hinter dem Hagen – Parkplatz am Friedhof/Sportplatz (Flur 5 / Flurstück 698/248). Ggf. in Kombination mit Referenz 2025-17304 / P.Stolz / 25.Juni 2025 / Zebrastreifen.
Hoitlingen:
Buswendeschleife Lindenstraße/Am Sportplatz – abhängig vom Linienverkehr, derzeit wohl nur zwischen 10 und 11 Uhr möglich (Flur 11 / Flurstück 24).
oder
Abzweig Hauptstraße/Mühlenweg am Kriegerdenkmal (Flur 11 / Flurstück 134)
Jembke:
Durch Edeka / Bäckerei Meyer usw. vor Ort bereits ganz gut versorgt.
Die jeweiligen Standorte sollten mit Sitzbänken und Tisch aufgewertet werden (Treff am Einkaufsmobil)