Bessere ÖPNV Anbindung der Ortschaften Holtebüttel und Völkersen
Alle Ortschaften sind nur sehr unzulänglich an den ÖPNV angebunden. Andererseits gibt es viele Menschen, die hier wohnen und zum Beispiel in Verden, Bremen oder Hamburg arbeiten oder nach Langwedel, Posthausen zum Einkaufen wollen, zu Ärzten fahren oder einfach nur abends nach Bremen oder Hamburg in die Stadt möchten.
Für Schüler gibt es zumindest einige Schulbuslinien. Ansonsten nur die Linien 760 Ottersberg-Verden sowie 740 Verden-(über Langwedel)-Bremen.
Andererseits gibt es die Bahnhöfe in Langwedel und Ottersberg mit einer inzwischen schon befriedigenden Taktung, um per Regional S-Bahn nach Bremen oder per Metronom nach Hamburg zu fahren.
Eine relativ einfache Umsteuerung der Linie 740 von Verden über die Nindorfer Landstraße, Holtebüttel, Dahlbrügge weiter nach Langwedel wäre der Grundbaustein dafür. Gleichzeitig müsste die Linie 760 sinnvoll mit den Abfahrtszeiten der 740 verknüpft werden. Dahlbrügge wäre z.B. Umstiegsmöglichkeit von Völkersen nach Langwedel. Bushaltestellen sind vorhanden, lediglich in Langwedel, Höhe Bürgermeister Lange Straße müsste beidseitig eine neue gebaut werden. Der bisherige Halt in Niendorf Förth würde jedoch entfallen. Die Fahrzeit von Verden nach Bremen würde sich nur um wenige Minuten für drei neue Haltestellen verlängern.
Das Thema passt übergreifend außer Klimaschutz auch zur Dorfentwicklung, Wirtschaftlichen Entwicklung, Attraktivität als Wohnort …