Dorfentwicklung "Mitten an der kleinen Aller"
Die Dorfregion "Mitten an der kleinen Aller" ist in das Nds. Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen worden. Voraussetzung für eine Förderung von öffentlichen und privaten Projekten ist die Erstellung eines Dorfentwicklungsplans.
Hier können Sie Ihre Ideen für eine zukünftige Entwicklung der Dorfregion "Mitten an der kleinen Aller" eintragen. Was soll in Ihren Ortschaften verbessert werden, wo könnte ein Dorfladen oder Rundweg oder ... entstehen? Aber geben Sie auch an, was aus Ihrer Sicht für die Zukunft vielleicht schützenswert ist oder was aus Ihrer Sicht in Zukunft benötigt wird (z. B. kleine Wohnungen, E-Mobile, ...). Vielleicht ist auch schon ein Projekt in der Planung? Auch das würde uns interessieren.
Contact for questions
Anika Schröder
mensch und region
Lindener Marktplatz 9
30449 Hannover
Telephone: 0511 44 44 54
Email WebsiteOnline participation
Gestalten Sie mit - Fügen Sie Ihre Idee für die Dorfregion hinzu!
Hier können Sie ihre Ideen für eine zukünftige Entwicklung der Dorfregion "Mitten an der kleinen Aller" eintragen. Was soll in Ihren Ortschaften verbessert werden, wo könnte ein Dorfladen oder Rundweg oder ... entstehen? Aber geben Sie auch an, was aus Ihrer Sicht für die Zukunft vielleicht schützenswert ist oder was aus Ihrer Sicht in Zukunft benötigt wird (z.B. kleine Wohnungen, E-Mobile, ...). Vielleicht ist auch schon ein Projekt in der Planung? Auch das würde uns interessieren.
-
0
Scheune Hauptstraße 11/13 Ausbau zur Jugend/Schulwerkstatt
Demografie & Daseinsvorsorge -
0
Dorfbepflanzung allgemein
Natur & Umwelt -
0
Blühendes Paradies am Angelteich
Natur & Umwelt -
0
Errichtung eines Mix aus Jugend und Seniorenpark auf der Hauptstraße 13
Demografie & Daseinsvorsorge -
0
Dorf – Zu Hause - Gemeinschaft - Begegnungsstätte – Mehrgenerationenhaus
Demografie & Daseinsvorsorge -
0
Schießstand
Innenentwicklung & Baukultur -
0
Ackerende wieder an historische Gegebenheiten anpassen
Innenentwicklung & Baukultur Ehemaliger Rundling Ackerende -
0
Scheune Hauptstraße 11 umnutzen
Innenentwicklung & Baukultur Hauptstrasse 11 -
0
Ehemaliges Kalthaus in ein Backhaus umbauen
Demografie & Daseinsvorsorge Ehemaliges Kalthaus am Festplatz -
0
Umnutzung ehemaliges Kalthaus in einen Automaten-Kiosk
Wirtschaft, Verkehr & Mobilität ehemaliges Kalthaus am Festplatz -
0
Neuer Spielplatz als Abenteuerspielplatz bzw. Waldspielplatz
Demografie & Daseinsvorsorge Wald im Anschluss an den Immelag. Rechte Seite vor den Tennisplätzen. -
0
Treffpunkt am Rundling
Demografie & Daseinsvorsorge -
0
Bepflanzung, Fahrradanlehnbügel
Innenentwicklung & Baukultur -
1
Nutzung Unterführung B248
Wirtschaft, Verkehr & Mobilität Unterführung B248 -
1
Barrierefreiheit Durchgang Turnhalle-Schusterberg
Wirtschaft, Verkehr & Mobilität Zugang Turnhalle über Schusterberg