Erinnerungspfad „Benefelder Frauenorte“

In Niedersachsen gibt es seit 2008 die Initiative „frauenORTE“, bei der in Orten bedeutende Frauenpersönlichkeiten vorgestellt werden. In Benefeld gibt es zwar keine überregionale Prominenz, trotzdem hat das FORUM eine Führung zu Orten zusammengestellt, an denen die Biographien von bemerkenswerten Frauen präsentiert werden.
Die acht Frauen, die in Benefeld z.B. an der Waldorfschule, dem Sportplatz oder der Cordinger Mühle vorgestellt werden, sind keine „Heldinnen“ im engeren Sinn. Besonderes geleistet, ertragen, überstanden, gemeistert und überlebt haben sie in ihrem Leben dennoch. Sie mussten mit den Weltkriegen umgehen, mit Hunger, Armut und Gewalt, und manchen von ihnen standen auch die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse ihrer Zeit im Weg.
Diese Benefelder „Frauenorte“ sind zurzeit ausschließlich erkennbar bei FORUM-Führungen. Das FORUM schlägt vor, einen Erinnerungspfad mit Informationstafeln zu gestalten und sichtbar zu machen, der auch dazu beiträgt, anhand der Biographien der vorgestellten Personen den Ort Benefeld im Wandel der Zeit besser zu verstehen.