Skip to content

Grüne Brücke Benefeld

Land- und Fortwirtschaft, Natur-, Landschafts- & Klimaschutz
Grüne Brücke
lokales Projekt
Querschnittsthema: Klimaschutz

Mitten durch die Industriegemeinde Benefeld, Ortsteil der Stadt Walsrode, verläuft, ich nenne sie gleich mal eine "Grüne Brücke" in Nord- Süd Richtung ( teils Saarweg, ehem. Mehmeleler Weg ) in einer Länge von ca 800m. bis 1.4 km Länge, ( max. 80.000 m2) durch den Ort.

Die Anlieger haben, nach vielen Besitzerwechseln im Danziger Weg, der neuen Bebauung Im Hagen u. in der Brandsheide bis auf einen, alle ihre Baumaßnahmen/Einfriedungen abgeschlossen.

Nun wir dieses Stück, (Komplett im Eigentum der Stadt Walsrode) teils mit altem Baumbestand (Eichen) ausgestattet, in einer vorsichtig ausgedrückt, nicht naturgemäßen Weise genutzt, bzw. Zweckentfremdet. Vom Gartenabfall bis zur Kunststoffhalde durch Einbringen von Gartenmöbeln etc.im Grunde teilweise als Müllhalde zweckentfremdet.

Gleichzeitig wird der Weg aber auch von den Anwohnern, auch der Seniorenwohnanlage, des Lorishofes und den anderen als Spazierweg genutzt. Als verkehrsichere Anbindung  von der Wiesenstraße im Norden,bis zur Ampel an der Cordinger Straße im Süden auch für Kinder gut zu nutzt.

An einem noch zu erstellenden ca. 1,5m breiten, wasserdurchlässigen Wegrand (Rollstuhl geeignet) wären hier, viele "Naturprojekte" möglich. Von der Anlage von Wegrainen als Insektenschutz, einem Biotopverbund, einer Neuanlage eines neuen Biotopes bis zur Streuobstwiese sowie  eine Weganbinding zum Schulgarten (Streuobstwiese) der Ita-Wegmann Schule Im Hagen bis hin zur Anlage mit/von heimischen Gehölzen als Musterbeispiel für Bürger. Auch ein Ort für eine wiederholende Pflanzung von Spenderbäumen kann bei einer Planung gleich berücksichtigt werden.

Möglichkeiten sehe ich hier noch viele, nur mit irgend was möchte ich starten.

 

Armin Welz
Reference No.: 2022-07794
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+