ISEK Isernhagen 2030
Maßnahmenvorschläge zur Entwicklung der Gemeinde Isernhagen und ihrer Ortsteile
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Der Rat der Gemeinde Isernhagen hat beschlossen, ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) erarbeiten zu lassen. Das integrierte Stadtentwicklungskonzept soll Entwicklungsziele und Handlungsschwerpunkte innerhalb der Gemeinde Isernhagen für einen längerfristigen Zeitraum aufzeigen. Kommunen, wie auch die Gemeinde Isernhagen, unterliegen einem stetigen Wandel und müssen sich vielfältigen Veränderungen stellen. Dabei sind der demografische Wandel, soziale und wirtschaftliche Veränderungen nur ein Teil der zukünftigen Herausforderungen. Wie soll sich die Gemeinde Isernhagen in Zukunft weiterentwickeln? Wie soll Isernhagen auf neue Herausforderungen und gesellschaftliche Veränderungsprozesse reagieren?
Momentan befindet sich das ISEK in der Beteiligungsphase, in dessen Rahmen die Gemeinde Isernhagen Sie um Ihre Beteiligung und Anregungen bittet.
Nach den durchgeführten Online-Ortsgesprächen möchten wir Ihnen im Rahmen der Beteiligung eine weitere Möglichkeit bieten sich einzubringen. Sie können vom 17.4.2021 bis zum 30.4.2021 auf adhocracy einzelne Projekte kommentieren und eigene Ideen zur Gemeindeentwicklung einbringen.
Contact for questions
Dipl.Ing. Wolfgang Kleine-Limberg
mensch und region
Böhm, Kleine-Limberg GbR
Lindener Marktplatz 9
30449 Hannover
Online participation
Geben Sie Ihre Ideen ein
Bitte tragen Sie hier Ihre Ideenvorschläge ein. In der Beschreibung können Sie kurze Informationen zu Ihrer Idee schreiben und erläutern, was diese besonders macht. Bitte wählen Sie eine Kategorie für die von Ihnen eingetragene Idee aus, damit diese in der Auswertung leichter zugeordnet werden kann. Falls Sie Ihre Idee keiner der auszuwählenden Kategorien zuordnen können, wählen Sie einfach die "Sonstiges"-Option aus. Angaben zu Titel, Beschreibung und Kategorie sind verpflichtend.
- 
    0Trasse StadtbahnverlängerungSonstiges Isernhagener Straße
- 
    0ÖPNVSonstiges AWB Zentrum
- 
    0Entwicklung des BahnhofbereichesSonstiges Bahnhof Stahlstraße
- 
    0Entwicklung Bahnhofsstraße und gewerbliche FlächenSonstiges Westlich der Bahnhofstraße
- 
    0Stärkung des zentralen BereichesSonstiges Burgwedeler Straße in Höhe des ehemaligen Gemeindehaus
- 
    0Optimierung und FlächeninanspruchnahmeSonstiges AWB Rathaus
- 
    0Radweg an der L381Sonstiges Burgwedeler Straße höhe HB Zentrum
- 
    0Ortsbild, Gestaltungssatzung ergänzenSonstiges HB Ortskern
- 
    0DorfentwicklungsplanungSonstiges HB Ortskern
- 
    0Entwicklung zentraler BereichNB
- 
    0Radwegeverbindung verbessernSonstiges Am Ortfelde
- 
    0Bereinigung der Gemengelage Gewerbe WohnenSonstiges Am Ortfelde / Fuhrbleek
- 
    0Nutzung Grundstück nördlich Am Ortfelde / Burgwedeler StraßeSonstiges Nördlich Am Ortfelde / Burgwedeler Straße Feld
- 
    0Ortsbild, Gestaltungssatzung ergänzenSonstiges NB
- 
    0DorfentwicklungsplanungSonstiges NB Ortskern

