Skip to content

Netiquette

Netiquette

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Beiträgen an unserem Angebot beteiligen. Damit es für alle eine angenehme und gewinnbringende Erfahrung wird, nehmen Sie sich bitte die Zeit, unsere folgenden Hinweise zu lesen und zu berücksichtigen.

(1) Versetzen Sie sich in Ihr Gegenüber: Es ist die vielleicht wichtigste Regel, die vor allem auf Plattformen mit zahlreichen anonymen Mitgliedern häufig vergessen wird. Denken Sie immer daran, dass auf der anderen Seite des Bildschirms Menschen sitzen, die wie Sie Gefühle haben und verletzt reagieren können. Prüfen Sie, ob Sie den Inhalt Ihres Beitrags einer Person auch direkt ins Gesicht sagen würden.

(2) Halten Sie Ihre Beiträge kurz und schweifen Sie nicht ab: Bemühen Sie sich darum, Ihre Gedanken vorab zu ordnen und Ihren Standpunkt schlüssig und kompakt zu kommunizieren. Je kürzer und prägnanter Ihr Beitrag ist, desto mehr Menschen werden ihn lesen.

(3) Auch wenn Sie persönlich betroffen sind oder die Meinung anderer nicht teilen: Bleiben Sie sachlich. Vermeiden Sie, ins Persönliche abzugleiten. Wir sind an Lösungen interessiert, die uns alle weiterbringen. Persönliche Auseinandersetzungen bewirken das Gegenteil.

(4) Achten Sie auf Rechtschreibung und nutzen Sie Satzzeichen: Niemand erwartet, dass Sie ein Deutschprofi sind. Allerdings sind Texte mit vielen Tippfehlern, ohne Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen schwer zu lesen. Lesen Sie daher noch einmal über Ihren Beitrag, bevor Sie ihn absenden. Verwenden Sie Ausrufezeichen, Abkürzungen und Emojis sparsam.

(5) Bleiben Sie bei persönlichen Angriffen souverän. Trolle und Unruhestifter finden sich in fast jeder Online-Community. Wenn Sie ins Visier eines solchen Zeitgenossen geraten sind, lassen Sie sich nicht auf unsachliche Diskussionen ein. Kontaktieren Sie uns direkt, damit wir über Konsequenzen entscheiden können.

(6) Kennzeichnen Sie Gedanken, die Sie aus anderen Quellen übernehmen: Bilder und Zitate unterliegen auch im Internet dem Urheberrecht. Es ist rechtswidrig, fremde Inhalte ungekennzeichnet zu verbreiten. Davon abgesehen ist es kein guter Stil, sich mit fremden Federn zu schmücken. Wenn Sie zitieren, nennen Sie Ihre Quelle.

(7) Posten Sie nicht ungefragt Werbung zu eigenen Produkten und Dienstleistungen.

(8) Veröffentlichen Sie keine persönlichen Daten und (zu) private Details. Ihre Beiträge sind öffentlich, und Sie wissen nicht, aus welchen Motiven sich jemand für Ihren Beitrag interessieren könnte. Geben Sie auch keine persönlichen Daten wie Adresse oder Telefonnummer weiter.
 

adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+