Mitt-einander leben bewegt
"Essbarer Park", Vorschlag: Stiftung EWILPA mit Erklärungen der Pflanzen und ihrer Nutzbarkeit, ein Anfang evtl. auf dem Gelände des Bolzplatzes, das ja neu angelegt werden müßte, wenn der alte Eingang wiederhergestellt wird
großer Tauschschrank, (der sehr gut funktionierende Tauschschrank im Horner Weg ist immer voll genutzt)
Kühlschrank für Lebensmittelretter,
WIRMarkt im ex Hammer-Park Cafe, daran angegliedert ein Nachbarschaftsladen, in dem DIY- Produkte angeboten werden können (einzelne Regale oder Fächer mietbar)
kleine "Konzertmuschel" mit Anschlüssen für Veranstaltungen und Tanzfläche davor, Toiletten wären dann im HdJ,
Schwarze Bretter an den Eingängen für eine gute Kommunikation untereinander
noch mehr Bänke, die zum Teil auch einander zugewandt sind