Kartenbefragung zu Ideen und Mängeln der Mobilität in Brand
Die Kartenbefragung lädt Sie dazu ein, Orte und Strecken auf der Karte einzutragen, an denen Sie auf Ihren Wegen Probleme haben, Gefahren bestehen oder für die Sie Ideen für die zukünftige Mobilität haben.
Bis Ende 2022 wird ein umweltverträgliches und zukunftsfähiges Mobilitätskonzept für Aachen-Brand erarbeitet. Dieses Konzept soll als Leitlinie für die zukünftige Entwicklung und das politische Handeln dienen. Die Ergebnisse des Mobilitätskonzeptes stellen den Handlungsrahmen für die verkehrliche Weiterentwicklung des Bezirks dar und werden in die Verkehrsentwicklungsplanung der Stadt Aachen integriert.
Die Kartenbefragung zu mobilitätsrelevanten Orten und Strecken in Aachen-Brand hilft dem Projektteam, die Orte im Bezirk zu finden, an denen es Probleme, Gefahren oder Ideen zu den heutigen Wegen gibt. Bitte markieren Sie dazu die Orte und Strecken mit einem "Pin", an denen Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder Kfz etwas zu berichten haben.
Die Ergebnisse der Kartenbefragung fließen in die Bestandsaufnahme im Projekt ein und werden zusammen mit weiteren projektrelevanten Unterlagen ausgewertet. Erste Ergebnisse werden auf der Bürgerwerkstatt am 12. Mai 2022 vorgestellt. Dokumentationen dazu finden Sie später hier.
Contact for questions
Inga Deibel
Email WebsiteDie Ergebnisse der Kartenbefragung fließen in die Bestandsaufnahme im Projekt ein und werden zusammen mit weiteren projektrelevanten Unterlagen ausgewertet. Erste Ergebnisse werden auf der Bürger*innenwerkstatt am 12. Mai 2022 vorgestellt. Informationen dazu finden Sie unter "Veranstaltungen".
Die Dokumentationen zu der Kartenbefragung finden Sie später hier.