Indirektes Abbiegen an der Kreuzung Roermonder Str. / Roder Weg- Markierungen anlegen
Das Abbiegen von der Roermonder Str. nach links in den Roder Weg ist bei grüner Ampel oft schwierig, weil der Aufstellbereich für die Fahrradfahrer, der vor der Linksabbiegerspur liegt, vom Schutzstreifen im fließenden Verkehr mit vielen KFZ nur schlecht erreicht werden kann. Zeigt die Ampel rot, ist das unproblematisch, weil man dann vor den wartenden KFZ über den Fahrradaufstellbereich nach links vor die Linksabbiegerspur fahren kann. Ich nehme an, dass wegen dieser Problematik etliche Radfahrer den linksseitigen Fußweg/Radfahrer frei entgegen der freigegebenen Fahrrichtung benutzen.
Ich schlage vor diesen Abbiegevorgang für Radfahrer durch die Markierung für "indirektes Abbiegen" zu verbessern. Radfahrende stehen dann vor den KFZ, die aus der Straße Schönauer Friede kommen und fahren mit der nächsten Grünphase für diese Richtung über die Kreuzung.
Diese Form des Abbiegens ist besonders geeignet für Radfahrende, die nicht so geübt und vielleicht auch etwas ängstlich sind.
Alle Fahrradfahrer, die nicht zum Schönauer Friede abbiegen wollen, müssen diese Linksabbiegung befahren, weil die Roermonder Str. im weiteren Verlauf für den Radverkehr gesperrt ist und der Radweg Richtung Herzogenrath linksseitig verläuft. Linksabbiegen ist an dieser Stelle also quasi die Standardrichtung für den Radverkehr.
Diese Maßnahme könnte sicherlich auch dazu beitragen das verkehrswidrige Befahren in Gegenrichtung des Fußwegs/Radfahrer frei etwas einzudämmen.