Trinkwasserbrunnen in Kraatz (eigentlich in jedem Dorf)
Ich beantrage die Errichtung eines öffentlichen Trinkwasserbrunnens in Kraatz. Eigentlich in jedem Ort bzw. an jeder Siedlungsstätte. Aber irgendwo müssen wir ja anfangen. Öffentliches Trinkwasser ist Daseinsfürsorge & Katastrophenschutz & Umweltschutz. Muss eh gemacht werden. So steht es im Gesetz:
EU-Trinkwasserrichtlinie: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX:32020L2184
Zweites Gesetz zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/5/VO.html
Begründung: JaJa. Wasser kommt aus der Wand. Aber wenn man grad keine Wand dabei hat, dann ist öffentliches Trinkwasser sehr hilfreich. Wär schon gut, wenn die Kids auf dem Spielplatz jederzeit Wasser trinken können. Oder wenn in Kraatz mal wieder Rohrbruch ist und ich schnell nach Wittstock zum TrinkBrunnen fahren könnte um mein Zahnputzwasser zu holen. Wenn der Brunnen nicht an der Leitung hinge, sondern am Grundwasser wärs natürlich autark und perfekt. Aber manchmal ist ja gut, gut genug. Insofern wärs für mich auch okay, wenn er am Netz hinge. Hauptsache Wasser.
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/staedte-und-gemeinden-muessen-trinkwasser-im-oeffentlichen-raum-kostenlos-bereitstellen