Geschichte, Denkmäler, Zeitzeugen erlebbar machen per QR-Code
Zu vielen Orten in der Uckermark gibt es interessante Geschichten zu erzählen. Viele Denkmäler haben Ihre besondere Bedeutung, die sich mit einer kurzen Erklärung viel tiefer erschließen lassen. Zeitzeugen erzählen von Bemerkenswerten Ereignissen an unscheinbaren Orten. So z.B. die Wüste Kirche in Groß Sperrenwalde, für die eine andere Idee bereits eingereicht wurde (auf Karte markiert).
Vorschlag: Um dies besser erlebbar zu machen, wird eine Website erstellt, die diese Geschichten, Erklärungen, und Erzählungen sammelt. An den jeweiligen Orten, zu denen sie gehören, hängen (kleine) Plaketten mit einem QR-Code/Verweis auf die jeweilige Unter-Website. Besucher:innen rufen diese Unter-Website auf und können dann vor Ort die Geschichten, Erklärungen und Erzählungen auf sich wirken lassen.
Ideal ist, wenn ein Verein oder Museum die Geschichten sammelt und veröffentlicht.