Osterrönfeld mitgestalten
Gemeinsam mit den Bürgeinnen und Bürgern Ideen für die Zukunfts Osterrönfelds entwickeln.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Osterrönfeld hat sich entschieden, mit großen Schritten in die Zukunft zu gehen und zusammen mit Ihnen, ihren Bürgerinnen und Bürgern, die gemeindlichen Entwicklungsziele und Vorhaben für die Zukunft festzulegen. Das so genannte Ortsentwicklungskonzept (OEK) soll Antworten auf wesentliche Zukunftsfragen der Gemeinde liefern, ein Leitfaden für die zukünftige Entwicklung sein und es ermöglichen, für wichtige Projekte Förderung einzuwerben.
Unser wichtigstes Anliegen beim Ortsentwicklungsprozess sind Sie. Für eine lebenswerte Gemeinde brauchen wir nicht nur gute Wohn-, Arbeits- und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch eine aktive Einwohnerschaft, die Lust hat, das kulturelle und soziale Leben in der Gemeinde zu gestalten. Dabei setzen wir auf Sie und freuen uns bereits auf Ihre Anregungen und Ideen.
Contact for questions
Michael Helten
B2K und dn Ingenieure
Schleiweg 10
24106 Kiel
-
Was gefällt Ihnen an Osterrönfeld? Was stört Sie?
Was gefällt Ihnen an Osterrönfeld? Was stört Sie?
Type of participation: spatial brainstorming
7 Contributions -
Was wünsche ich mir in Osterrönfeld für die Zukunft?
Was wünsche ich mir in Osterrönfeld für die Zukunft?
Type of participation: spatial brainstorming
12 Contributions -
Was ich sonst noch sagen wollte...
Was ich sonst noch sagen wollte...
Type of participation: brainstorming
0 Contributions
Final Results
Auftaktworkshop 29.06.2022
1. Vertiefungsworkshop "Wohnen und Ortsmitte" 11.10.2022
Download Präsentation+Ergebnis
2. Vertiefungsworkshop "Klima, Energie und Naherholung" 10.11.2022