ELLERAU MITGESTALTEN
Digitale Beteiligungsplattform zum Ortsentwicklungskonzept
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Ellerau hat sich entschieden, mit großen Schritten in die Zukunft zu gehen und zusammen mit Ihnen, ihren Bürgerinnen und Bürgern, die gemeindlichen Entwicklungsziele und Vorhaben für die Zukunft festzulegen. Das so genannte Ortsentwicklungskonzept (OEK) soll Antworten auf wesentliche Zukunftsfragen der Gemeinde liefern, ein Leitfaden für die zukünftige Entwicklung sein und es ermöglichen, für wichtige Projekte Förderung einzuwerben.
Unser wichtigstes Anliegen beim Ortsentwicklungsprozess sind Sie. Für eine lebenswerte Gemeinde brauchen wir nicht nur gute Wohn-, Arbeits- und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch eine aktive Einwohnerschaft, die Lust hat, das kulturelle und soziale Leben in der Gemeinde zu gestalten. Dabei setzen wir auf Sie und freuen uns bereits auf Ihre Anregungen und Ideen.
Eine Bitte haben wir noch: Bitte nutzen Sie die Plattform nicht als Schadensmelder! Wir wollen durch Ihre Beteiligung die vorhandenen Stärken und Schwächen der Gemeinde und im Idealfall schon vorhandene Ideen sammeln. Leere Hundekotbeutelspender oder die regelmäßige Leerung der Mülleimer sind wichtig, sind aber keine relevanten Themen für den strategischen Ansatz des OEKs.
Contact for questions
Michael Helten
B2K und dn Ingenieure GmbH
Schleiweg 10
24106 Kiel
Telephone: 0431 596 746 39
EmailStärken, Schwächen und Ideen verorten
Interaktive Karte Elleraus zur Verortung von Stärken, Schwächen und Ideen.
-
0
Zusätzlicher Baum
Idee Bornholmer Kehre -
0
Fläche entsiegeln
Idee Steindamm -
0
Bepflanzung Grünfläche
Idee Königsberger Str. / Rotkehlchenweg -
0
Königsberger Str. nicht zur Durchgangsstraße machen
Idee Königsberger Str. - Bachstelzenweg -
0
Weitere Bäume im Kirchenstieg
Idee Kirchenstieg -
0
Bäume und längerer Fußweg im Hellhörn
Idee Hellhörn -
0
„Rostige Lampen“ auf allen Sandwegen
Idee Alle Sandwege (z.B. Park, Heideweg, etc.) -
0
Bepflanzung mit Bäumen
Idee Am Felde - Tanneneck -
0
Füllhorn-Karte
Idee Rathaus -
1
Kunst im öffentlichen Raum/ Kunstwanderweg/Naturlehrpfad
Stärke -
0
Erweiterung Park
Idee Feld Schulstraße (Höhe Park) -
0
Erweiterung Baumbestand
Idee Königsberger Str. (zwischen Nr. 6 und Nr. 8) -
0
Neue Bäume
Idee Schulweg Höhe Park / Krumbekkehre -
0
Parkplatzbepflanzung
Idee Parkplatz Bahnhof (Ellerau) -
0
Sonnenliegen
Idee Parkeingang (Höhe Schulweg)