Skip to content

Dorfgemeinschaftstreff Söhre

Projektidee - Soziales und Dorfgemeinschaft
An der Beuster

Söhre hat das Potenzial, einen einzigartigen Treffpunkt für alle Generationen zu schaffen – einen Ort, der Erholung, Spiel und Gemeinschaft vereint. Die geplante Umgestaltung der Wiese an der Beuster bietet eine einmalige Gelegenheit, diesen Raum in eine attraktive, lebendige und nachhaltige Begegnungsstätte zu verwandeln.

Ein naturnaher Erholungs- und Erlebnisort

Die Beuster ist ein wertvolles Naturjuwel, dass wir sichtbarer machen und sinnvoll in das Dorfleben integrieren können. Mein Konzept vereint drei zentrale Elemente: die Erlebbarkeit der Beuster, einen vielseitigen Festplatz und einen innovativen Naturspielplatz, der Wasser, Bewegung und Kreativität miteinander verbindet.

1. Die Beuster erlebbar machen

• Gezielte Öffnungen in der bestehenden Vegetation geben den Blick auf den Bach frei.

• Eine kleine Brücke verbindet den Gehweg mit dem neuen Dorfplatz und schafft eine direkte Zugänglichkeit.

• Naturnahe Sitzmöglichkeiten am Wasser laden zum Verweilen ein und fördern die Aufenthaltsqualität.

2. Ein Platz für Feste, Begegnung und Freizeit

• Ein befestigter Festplatz ermöglicht Ortsveranstaltungen in einem idyllischen Umfeld.

• Überdachte Sitzbereiche bieten Schutz vor Sonne und Regen und machen den Platz das ganze Jahr nutzbar.

• Eine Grill- oder Feuerstelle schafft Raum für geselliges Beisammensein.

3. Ein innovativer Naturspielplatz mit Wasserelementen

Kinder brauchen Raum für Bewegung und Kreativität – dieser Spielplatz setzt auf natürliche und interaktive Elemente:

• Wasserspiele: Ein kleines Wasserrad, interaktive Wasserläufe und ein flacher Sandabschnitt am Bach laden zum Erkunden ein.

• Klettermöglichkeiten: Eine Hängeleiter über die Beuster und natürliche Kletterelemente bringen Abenteuer und Bewegung ins Spiel.

• Hindernisparcours im Wasser: Eine sanfte Verbreiterung der Beuster ermöglicht spielerische Herausforderungen mit großen Steinen als Balancier-Elemente.

• Sandspielbereich mit Mini-Baggern: Hier können kleine Baumeister kreativ sein und mit Sand und Wasser experimentieren.

4. Zukunftsperspektive: Ein Treffpunkt mit Mehrwert

Sollte der neue Platz überregional Besucher anziehen, wäre die Integration eines kleinen Kiosks oder Cafés denkbar. Dies würde nicht nur die Aufenthaltsqualität erhöhen, sondern auch für Spaziergänger, Radfahrer und Familien einen zusätzlichen Anreiz bieten.

Dieses Projekt soll unter Berücksichtigung umweltfreundlicher und nachhaltiger Materialien umgesetzt werden:

• Holz- und Natursteinelemente fügen sich harmonisch in die Landschaft ein.

• Eine insektenfreundliche Bepflanzung fördert die Biodiversität und stärkt das ökologische Gleichgewicht.

• Eine dezente Solarbeleuchtung sorgt für sanfte Ausleuchtung und Sicherheit, ohne unnötige Lichtverschmutzung zu verursachen.

Mit diesem Projekt schaffen wir in Söhre nicht nur einen neuen Treffpunkt, sondern einen echten Mehrwert für alle – einen Ort, der das Dorfleben stärkt, Familien begeistert und Besucher anzieht.

DJANA
Reference No.: 2025-16819
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+