Verkehrsberuhigung um Schule am Grafel
Trotz wiederholter Aufforderungen der Schulleitung bringen immer noch viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto direkt bis an die Schule. Dadurch ergibt sich jeden Morgen ein intensiver und gefährlicher Verkehr. Dies ist nicht nur direkt um die Schule herum der Fall sondern auch auf dem Weg dorthin - insb. Moorkamp aus westlicher Richtung, da hier der Gehweg teilweise sehr schmal ist (Kinder zu Fuß und mit dem Rad müssen den Gehweg gemeinsam nutzen!).
Neben dem schulbezogenen Verkehr gibt es teilweise auch "Abkürzungsverkehr" von Verdener Str. oder Grafeler Damm zur Brauerstr.
Die Situation direkt an der Schule sollte durch temporäre Einführung von Spielstraßen (um die Ecke des Schulhofs Moorkamp/Süderstraße herum) zu den Bring- und Hol-Zeiten verbessert werden. Dies würde den Kindern ermöglichen, die Straße ohne Gefahr zu überqueren. Zusätzlich würde dies auch den Verkehr zur Schule hin reduzieren, da die Abschnitte davor damit temporär zu Sackgassen würden.
Sollte dies nicht durchsetzbar sein, müssen unbedingt Zebrastreifen eingeführt werden, und zwar sowohl auf Moorkamp als auch auf auf der Süderstraße, jeweils auf Höhe der Schule. Es wäre darüber hinaus wünschenswert, Moorkamp zur Fahrrad- oder sogar Spielstraße zu machen, damit auch jüngere Schüler mit dem Fahrrad auf der Straße fahren dürfen. Alternativ könnte der Gehweg Moorkamp an den schmalen Stellen deutlich verbreitert werden.
Diese Maßnahme dient dem kurzfristigen Klimaziel der Verkehrsreduzierung und dem langfristgen Klimaziel, Kinder an die Nutzung ökologischer (und gesunder!) Fortbewegungsmittel heranzuführen.