Skip to content

Bürgerenergie

Erneuerbare Energien
Stadtwerke

Die Umsetzung von Bürgerenergie in einer Gemeinde bringt viele Vorteile mit sich – sowohl für die Umwelt als auch für die Gemeinschaft. 

1. Stärkung der lokalen Wertschöpfung

Einnahmen aus Energieerzeugung bleiben in der Region. Arbeitsplätze entstehen durch Planung, Bau und Betrieb von Anlagen.

2. Demokratisierung der Energieversorgung

Bürgerinnen werden zu aktiven Mitgestalterinnen der Energiewende. Dadurch mehr Transparenz und Akzeptanz durch Beteiligung. So können Energieprojekte gemeinschaftlich getragen und entschieden werden.

3. Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Förderung erneuerbarer Energien wie Solar und Wind in der Region. Dadurch Reduktion von CO₂-Emissionen und Abhängigkeit von fossilen Energien. 

4. Versorgungssicherheit

Dezentralisierte Energieversorgung macht   die Gemeinde unabhängiger.

5. Soziale und ökologische Verantwortung

Gemeinwohlorientierte Projekte fördern Zusammenhalt. Bildung und Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung werden gestärkt.

 

Julia Matthias
Reference No.: 2025-18344
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+