Skip to content

Erhalt Baumbestand und Förderung ortstypischer Pflanzungen

Welche Ideen haben Sie für bestimmte Bereiche/Orte?
Freiflächen, Landschaftsraum, Klima

A) Erhalt Baumbestand:

- kartografische Aufnahme von Baumbestand und Ausweisung als erhaltenswertes Naturdenkmal innerhalb der Ortschaft an:

Caputher Gemünde/ Ufer Caputher See/ Schlossgarten/ Bereich Krughof, Weberstraße, Ziegelscheune/ Schwielowseestrasse/ Bushaltestelle Schwielowseestrasse Richtung Ferch/ Kastanienallee/ Schmerberger Weg/ Am Sonnenhang/ Krähenberg/ Geschwister-Scholl Straße/ etc.

B) Förderung ortstypischer Pflanzungen:

- Beratungsstelle, Angebote und Workshops zur ortstypischen Pflanzung in den Gärten gemäß den Hitzesommern 

- weg von Rasenflächen und "Schaugärten", hin zu Selbstversorgungsflächen, bzw. Flächen der gemeinschaftlichen Versorgung " Co- gardening"

- Beratungsstelle zu Trinkwasserverbrauch, Nutzung Regenwasser + Grauwasser

C) Reduzierung extensive Dachbegrünungen:

- sinvoll artengerechte Grünpflanzungen in den Gärten zur Förderung der Retentionsflächen ( Oberflächenversickerung bei Extremwetter)

- Förderung der Insektenvielfalt am Boden durch ortstypische Grünpflanzungen in den Gärten

 

 

dabooj
Reference No.: 2023-13920
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+