Offener begehbarer Schulcampus mit Außengeräten für alle Altersgruppen
Wo besteht Handlungsbedarf?
Schulcampus Michendorfer Chaussee
Wohnen und Siedlungsentwicklung
Bildung, Soziales und Sport
Kultur, Tourismus und Freizeit
Freiflächen, Landschaftsraum, Klima
Energie und Stadttechnik
Der Schulcampus sollte durch Erdwärme versogt werden. Die Bohrung kann zur günstigen Wärmeversorgung der Mehrfamilienhäuser im Legoviertel mitgenutzt werden.
Bereitstellung von gemeinschaftlichen Einrichtungen in Doppelnutzung wie öffentliche Kantine, Sporthalle/Mehrzweckhalle oder auch Jugendräume.