Skip to content

Schulentwicklung mit Differenzierung Grundschule und weiterführende Schule

Wo hat sich eine positive Entwicklung vollzogen?
Schulcampus Grundschule Caputh
Bildung, Soziales und Sport

Caputh verfügt über eine gut organisierte Grundschule auf einem funktionierenden Schulcampus, der durch Erweiterung an die Bedarfe angepasst und in die Zukunft geführt werden kann (nachhaltige Entwicklung). Kinder in der Grundschule gehören in die Mitte der Gesellschaft und deshalb ist der Standort in der Mitte von Caputh optimal, trotz der Herausforderungen mit dem Schulverkehr, der allerdings im Tagesverlauf nur punktuell auftritt.

Kritisch zu sehen ist der Zugriff auf weiterführende Schulplätze (ANwahloptionen). Deshalb sollten aus Sicht einer jungen Familie folgende Ziele verfolgt werden:

langffristig

- Entwicklung einer Fläche, die dem Landkreis für den Bau einer Gesamtschule angeboten werden kann und der für die Schulentwickler attraktiv erscheint

- Wahl eines Standortes, der in der Gemeinde strategisch optimal ist und auch auf die Bedarfe anderer Kommunen ausstrahlt (z.B. Werder, Potsdam,...) > Geltow!

- Entwicklung eines innovativen und zeitgerechten Schulneubaus für eine weiterführende Schule, der eine Parallelnutzung sowie ggf. eine Drittverwendungsfähigkeit zulässt, um zukünftig ggf. auch mit sinkenden Schülerzahlen umgehen zu können

kurzfristig (zur Bewältigung der Herausforderungen, die durch die aktuellen Schülerzahlen bevorstehen und nicht durch die langfristige Planung gelöst werden können)

- aktiver, partnerschaftlicher und fortlaufender Dialog mit den Nachbarkommunen Beelitz und Werder bzgl. Erweiterung der bestehenden Schulstandorte

- konstruktive und initiative Auseinandersetzung mit der LH Potsdam bzgl. der aktuellen (politischen) Initiative, Schaffung von Rechtssicherheit bzgl. des Zugriffs auf Schulplätze im Oberzentrum Potsdam 

- regelmäßiger Dialog mit dem Landkreis zu den Entwicklungen der Gespräche mit den Nachbarkommunen und zu den Lösungsansätzen

Familie Stein
Reference No.: 2023-14246
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+