B1 fußgänger- und fahrradfreundlicher gestalten
Die Ortsdurchfahrt der B1 durch Geltow entwickelt sich leider mehr und mehr zum Nadelöhr für den motorisierten Individualverkehr. Die Gemeinde sollte einerseits jede Gelegenheit nutzen, überortlich konzeptionell auf eine Entlastung der B1 hinzuwirken. Andererseits dürfen die Folgen der hohen Verkehrsbelastung nicht als Gottgegeben hingenommen werden (Lärm, Immissionen, abnehmende Verkehrssicherheit für andere Verkehrsteilnehmer, vor allem Schüler). Zunehmend steigen die Leute aufs Fahrrad, um Distanzen nach Werder und Potsdam zurückzulegen. Das ist positiv und sollte durch entsprechend sichere Fahrradwege honoriert werden. Die B1 ist auch Schulweg. Sie ist an Straßeneinmündungen und auf der Seite Richtung Potsdam aber noch nicht ausreichend sicher gestaltet für Fußgänger/ Schüler. Der Fuß- und Fahrradweg Richtung Potsdam ist sehr schmal und nimmt den zunehmenden Rad- und Fußgängerverkehr nur leidlich auf. Auf der Seite Richtung Werder wird der Fußweg sicherer weiter weg von der Straße geführt und es gibt einen eigenen Radweg. Es wäre gut zu prüfen, wie man den Fuß/Radweg Richtung Potsdam sicherer und attraktiver für Fahrradfahrer und Fußgänger gestalten kann. Ebenso wäre die Ausweitung des Tempo 30- Bereichs zumindest bis zu den Geschäften/Poststelle/Friseur an der B1 sinnvoll, um dort ein gefahrloseres Ein- und Aussteigen aus dem Auto und ein besseres Überqueren der Straße zu ermöglichen.