Nachhaltige Energieversorgung
Wie lassen sich bestehende Widerstände auflösen, neue dezentrale Lösungen entwickeln und Transformationsprozesse beschleunigen?
Eine nachhaltige Energiezukunft ist keine Utopie. Tatsächlich stehen uns nahezu alle Technologien, das Knowhow sowie alle marktwirtschaftlichen und politischen Instrumente zur Verfügung, um unsere Energiesysteme erfolgreich zu dekarbonisieren. Dennoch bleiben energiepolitische Maßnahmen weit hinter dem zurück, was ökologisch notwendig wäre und der so wichtige Ausbau erneuerbarer Energien gerät immer mehr ins Stocken. Die zentrale Frage lautet hier: Wie lassen sich bestehende Widerstände auflösen, neue dezentrale Lösungen entwickeln und Transformationsprozesse beschleunigen?
Im Vorfeld des Ideathon könnt ihr hier eure Idee(n) zur Challenge Nachhaltiges Wohnen veröffentlichen und euch über andere Ideen informieren.
Zum Austausch und der Teambildung nutzt bitte am besten Slack.
Contact for questions
Think Lab 2.0 - Transformation gestalten
Email Website