Sanierung und Gestaltung der "mittleren" Friesenstraße

In den letzten 15 Jahren hat sich die mittlere Friesenstraße (Nr. 8 bis 12 und 27 bis 29) von einer Nebenstraße mit der Postfiliale und zwei Bekleidungsgeschäften hin zu einem belebten Mittelpunkt, mit acht Einzelhandels- und Fachgeschäften sowie zweier Gastronomiebetriebe entwickelt. Die Werbeagentur der Inselgemeinde hat den Bereich bereits als "langegezogenen Marktplatz" im Urlaubsmagazin bezeichnet.
Leider haben die Verkehrswege die positive Entwicklung des Straßenbereichs nicht mitgemacht. Eine der ältesten Straßen der Insel, mit zahlreichen Senken, nach Regen kaum trockenen Fußes passierbar, bedarf dringend der Überholung.
Vorgeschlagen wird, den bereits erkannten Marktplatz-Charakter aufzunehmen und mit einem durchgehend abgesenkten Bordstein und angepasstem Straßenniveau diesen auch in der Verkehrsfläche wieder zu geben. Die Trennung von Fahr- und Gehweg wäre nur optisch abzubilden. Der gesamte Bereich wäre barrierearm. Durch die bestehende Spurverengung in westlicher Richtung würde der Bereich wie ein Platz wirken. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und in Bezug auf die teils unter Denkmalschutz stehenden Immobilien wäre eine Wiederverwendung der bestehenden Klinkerpflasterung zu prüfen und passende Elemente für den Gehwegbereich zu ergänzen.
Die Projektidee verbindet dringend notwendige Straßenreparaturen mit der Entwicklung und Gestaltung des entsprechenden Bereichs. Das Projekt wäre von einem Fachbüro zu entwickeln und zu begleiten.