Möglichst wenig und nachhaltig neubauen
Weitere Bauprojekte dürften meiner Meinung nach nicht sein und stören das Inselbild sogar nur. Es gibt genug Häuser auf dieser Insel, nur die Verteilung stimmt nicht. Ich fände es viel besser sich mit den Besitzern des schon Bestehenden auf eine gute Lösung zu einigen! Ich bin einfach ganz grundsätzlich gegen noch mehr Bebauung, Naturzerstörung und Versiegelung von Flächen, noch dazu mitten im Nationalpark. Wir sollten gute Vorbilder sein! Ich weiß das ist nicht leicht, aber sinnvoll...).
WENN schon gebaut wird (knirsch), dann sollte man das auch ausschließlich mit Naturmaterialien tun. Also keine Styroporwände zur Isolation und was. Komplett plastikfrei, umwelt- und ressourcenschonend sollte eine Grundvoraussetzung werden. Ebenso auch möglichst wenig Versiegelung der Böden. Man muss doch ein gutes Vorbild sein, in so vielen Bereichen wie möglich (das ist doch auch gut fürs Image und man bekommt mit sowas dann vielleicht sogar eine "grüne Hausnummer").
Diese Idee wurde bei der Gemeinde Spiekeroog per Mail eingereicht.