Dünenschutz
Baltrum - Klima, Natur, Nachhaltigkeit
Gesamte Insel Baltrum
Folgende Maßnahmen wären zum Thema Naturschutz denkbar:
- Erhaltung der Wanderwege, um die Dünen vor einem Betreten zu schützen
- Entfernung / Bekämpfung von Neophyten
Traditionell wurden Teek (Treibgut insbesondere aus Pflanzenresten) auf die Dünenwege aufgebracht, welches gut liegt. Dafür werden Plastikverunreinigungen aussortiert und fachgerecht entsorgt. Da Teek nicht heimische Pflanzensamen beinhalten kann, darf es zum Schutz der Vegetation nicht mehr ausgebracht werden und wird energieintensiv abgefahren und entsorgt. Stattdessen wird Heu aufgebracht, welches allerdings leicht wegweht, oder Silo/Silage, die aufgrund des schlechten Geruchs gemieden wird (man läuft daneben). Dementsprechend findet Erosion statt. Dieser Sachverhalt sollte noch einmal erörtert werden.
Diese Idee stammt aus der Infoveranstaltung am 24.08.2023.