Skip to content

Barrierefreie Wege zum Meer

Wangerooge - Ortsbild, Versorgung, Mobilität, Infrastrukturen
Strand

Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, die Nordsee und den Strand zu genießen – unabhängig von seiner körperlichen Einschränkung. Barrierefreie Zugänge zum Meer ermöglichen es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, am Strandurlaub teilzunehmen und die Natur zu erleben.

Barrierefreie Strandzugänge sind nicht nur für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen wichtig, sondern auch für Familien mit Kinderwagen, ältere Menschen und Menschen mit Verletzungen. Dies gilt für Gäste wie auch für (älter werdende) Einwohner der Insel.

Wangerooge hat bereits einige barrierefreie Angebote am Strand, jedoch enden diese alle spätestens am Ende der Holzstege. Der Weg bis an die Wasserkante oder ins Meer ist mobilitätseingeschränkten Menschen jedoch aufgrund des lockeren Sandes versperrt.

Durch eine Verlängerung einzelner Holzstege bis an die Wasserkante, welche mit relativ geringen Kosten und Nutzung von Fördermöglichkeiten umgesetzt werden kann, wird ein großer Beitrag zum barrierefreien Weg ans Meer erzielt. Verschiedene Orte an Nord- und Ostsee (z.B. Norddeich, Westerland, Warnemünde) haben dieses Möglichkeit bereits umgesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schaffung barrierefreier Zugänge zum Meer am Strand der Nordseeinsel Wangerooge aus vielen Gründen sinnvoll ist. Es ist ein Gebot der Inklusion und Gleichberechtigung, fördert den Tourismus und die Wirtschaft, und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität von Gästen wie Inselbewohnern bei.

Wangerooge - übertragene Ideen Orte+Ideenpool TLK-Konzept
Reference No.: 2025-16755
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+