Skip to content

Insulanertreff Spiekeroog - Sozialer Dorfmittelpunkt mit nachhaltiger Freiraumgestaltung rund um die neue Kirche

Spiekeroog
Neue evangelische Kirche (An d'nee Kark / Noorderloog)

Spiekeroog bietet wenige öffentlich zugängliche Räume für die einheimische Bevölkerung - insbesondere in der touristisch ruhigeren Jahreszeit.

Der Insulanertreff soll ein sozialer Mittelpunkt sein, ausschließlich für die Spiekerooger*innen. Er dient als Ort für Rückzug, Austausch, Kultur, ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaft. Zugleich leistet das Projekt durch Flächenentsiegelung, Regenwassermanagement und klimaresiliente Bepflanzung einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Im Mittelpunkt des Projekts steht die behutsame und zukunftsfähige Umgestaltung des Areals rund um die neue evangelische Kirche auf Spiekeroog. Der heute stark versiegelte Platz zwischen Kirche, Gemeindehaus und Kindergarten soll entsiegelt, neugestaltet und klimagerecht aufgewertet werden. 

Ziel ist es, Aufenthaltsqualität für die einheimische Bevölkerung zu schaffen, insbesondere auch in den winterlichen Monaten, wenn öffentliche Räume auf der Insel knapp sind.

Das Projekt gliedert sich in zwei Hauptkomponenten:

Freiraumgestaltung

  • Entsiegelung und Neuzonierung des Platzes zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität (z.B. durch Spielbereiche für Kinder, temporäre Festnutzung oder geschützte Außenplätze für Begegnungen
  • Verbesserung der Oberflächenentwässerung zur Anpassung an Starkregenereignisse 
  • Erhalt des zentralen Baumes und zusätzliche klimaresiliente Bepflanzung zur Schattenspende
  • Erhalt der schützenswerten Dünenvegetation 
  • Optionale Wiederherstellung der Sichtachse auf die Kirche zur stärkeren Sichtbarmachung ihrer ortsbildprägenden Wirkung

Umbau und Erweiterung (und ggf. energetische Sanierung, Integration solarer Energiesysteme) des Gemeindehauses

  • Entwicklung eines Insulanertreffs mit Café-Bereich in Selbstbedienung, Begegnungs - und Veranstaltungsräume, Buchladen und Eine-Welt-Laden
  • Anbau einer Veranda (westlich/südlich), Öffnung der jetzigen Terrasse zur besseren Zugänglichkeit
  • Umgestaltung der Sanitäranlagen: barrierefreie Behindertentoilette, Wickelmöglichkeiten
  • Raum für ehrenamtlich getragene Angebote und Vereinstreffen
  • Zusätzlich optional vorgesehen ist eine energetische Sanierung des Gemeindehauses. Ziel ist eine Verbesserung der Energieeffizient im Sinne der Klimaziele der Dorfregion sowie langfristige Betriebskostenersparnis.
  • Optional kann das Dach des Gemeindehauses für solare Energiegewinnung genutzt werden
Gemeinde Spiekeroog
Reference No.: 2025-17236
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+