Skip to content

„Gestaltung und Aufwertung des Umfeldes der Alten Inselkirche auf Spiekeroog – ein identitätsstiftender Ort für die Dorf

Spiekeroog
Alte Inselkirche

Das Projekt zielt auf die umfassende gestalterische, funktionale und kulturelle Aufwertung des unmittelbaren Umfeldes der Alten Inselkirche im Ortskern von Spiekeroog. Dieses Areal umfasst die angrenzenden privaten und öffentlichen Flächen – darunter die unmittelbare Umgebung der alten Inselkirche, Wege, kleine Platzsituationen, private Aufenthaltsflächen, Nebenanlagen, Fahrradabstellflächen, Müllbereiche, Anbauten –, die aktuell eher weniger einen dem Ort angemessenen gestalterischen Zustand aufweisen.

Die 1696 erbaute Alte Inselkirche ist das älteste sakrale Gebäude aller ostfriesischen Inseln. Sie bildet ein spirituelles und kulturelles Zentrum Spiekeroogs und ist identitätsstiftend für die Insulaner:innen wie auch ein touristischer Anziehungspunkt mit überörtlicher Bedeutung. Die Alte Inselkirche dient seit Jahrhunderten als zentraler Ort für Lebensübergänge, Besinnung und gemeinschaftliches Innehalten – unabhängig von religiöser Zugehörigkeit. Einschulungsfotos, Trauerwege oder stille Momente während eines Inselspaziergangs machen sie zu einem Raum mit kultureller, sozialer und spiritueller Bedeutung. Nahezu alle Urlaubsgäste passieren im Laufe ihres Aufenthaltes mindestens einmal diesen Platz.

Heute jedoch wirkt das Umfeld der Kirche unruhig und ungeordnet. Der Kirchplatz wirkt „geschlossen“, die benachbarten Gebäude zeigen überwiegend ihre Rückseiten, geprägt von offenen Müllbereichen, Abstellflächen, ungestalteten Zonen und infrastrukturellem Wildwuchs. Die Gestaltung erinnert eher an einen Hinterhof als an den Mittelpunkt eines historisch bedeutenden Ortes.

Ziel des Projekts ist es, durch Freiraummaßnahmen, bauliche und gestalterische Maßnahmen an Bestandsgebäuden und Nebenanlagen, durch die Reorganisation der Platzflächen sowie die konzeptionelle Förderung kleinteiliger Maßnahmen privater Anlieger ein harmonisches, ruhiges und würdiges Gesamtbild zu schaffen.

Die Projektidee zielt ab auf die Stärkung des Ortsbildes, die Identität und das gemeinschaftliche Leben:

  • Sie fördert die Verbesserung und den Erhalt einer überörtlich bedeutsamen kulturellen Einrichtung (Alte Inselkirche) im Zentrum des Dorfes.
  • Durch eine mögliche gestalterische Neuordnung der Nebenanlagen würde das Ortsbild erheblich verbessert – mit sehr großer Wirkung auf das gesamte Umfeld.
  • Die Maßnahme liegt im innerörtlichen Kernbereich mit hoher baulicher Dichte und trägt zur qualitativen Innenentwicklung bei.
  • Es wird die regelmäßige, vielfältige Nutzung des Ortes für gemeinschaftliche, kulturelle, touristische und persönliche Anlässe gestärkt – von Momenten der Besinnung bis hin zu Begegnungen im Alltag.
  • Es trägt zur Gleichstellung durch barrierearme Gestaltung öffentlicher Bereiche bei und verbessert die Aufenthaltsqualität für alle Nutzer:innen.
  • Aufgrund seines Modellcharakters – insbesondere durch die Förderung baugestalterischer privater Maßnahmen – eignet sich das Projekt als Pilot- oder Leitvorhaben innerhalb der Dorfentwicklungsplanung der Region VierInseln.
Gemeinde Spiekeroog
Reference No.: 2025-18108
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+