Inselarchiv Spiekeroog – Sicherung und Sichtbarmachung der Inselgeschichte
Spiekeroog
Einrichtung eines zentralen Inselarchivs für Dokumente, Fotos, Akten und Datenträger zur Inselgeschichte.
Aktuell verteilt auf verschiedene Institutionen: Inselmuseum, Kulturstiftung, Hermann Lietz-Schule, Heime, Gemeinde, Vereine, Kirche, Rathaus, Nordseebad GmbH, Privathaushalte.
Ziel: Sicherung der Bestände, Schutz vor Verlust, dauerhafte Bewahrung, Beitrag zur Erinnerungskultur, öffentlich zugänglich
Begleitende Angebote: digitale Zugänge, Kooperationen mit Schulen/Kulturträgern, kleine Ausstellungen.
Umsetzungsvarianten:
- Dokumentensicherer Bau inkl. Archivierungsprogramm (ggf. Anbindung an anderes Archiv).
- Kompakte Lösung: gesicherte Schränke in sicherem Gebäude.
- Abgestufte Lösungen dazwischen möglich.
Mögliche Standorte:
- Multifunktionales Gebäude „Machbar“ (geplant im Rahmen der Dorfentwicklung, multifunktionale Nutzung).
- Keller oder OG westlich vom Rathaus (Verknüpfung mit Neugestaltung Dorfplatz, öffentliches WC).
- OG des geplanten Schulerweiterungsbaus (über neuen Wohnungen).
- Umbau einer bestehenden Wohnung.
Kriterien:
- Grundstück bleibt in öffentlicher Hand.
- Archiv oberhalb EG (Schutz vor Hochwasser).
- Technische/bauliche Standards für alle Datenträger.