Tranpad Ost | Barrierearme und klimaresiliente Wege für Spiekeroog
Spiekeroog
Projektidee:
Sanierung & Aufwertung des zentralen Verbindungswegs (Tranpad Ost, ca. 2,5 km) zwischen Dorfkern, Dünenklinik, CVJM-Heim, Haus Wolfgang, Lietz-Schule & Nationalparkhaus.Ziel: barrierearmer, klimaangepasster und inspirierender Weg für alle Generationen.Maßnahmen:
- Rückbau & Wiederverlegung des Pflasters mit versickerungsfähigem Aufbau.
- Punktuelle Tragschichtverstärkung (Rettungsdienst-Nutzung).
- Anlage von Versickerungsmulden zur Sicherung der Süßwasserlinse.
- Schattige Verweilinseln mit Bänken & Rankgerüsten.
- Trinkwasserspender (Patenschaften durch Einrichtungen).
- Dezente, lichtarme Orientierung im Einklang mit dem Sterneninselschutz (fluoreszierende/reflektierende Elemente).
- Kindgerechte, wartungsarme Entdeckerstationen (tastbare Objekte, eingelassene Muscheln, Guckkästen, Naturgeräusche).
- „Pfad der Gemeinnützigkeit“ mit kurzen Textimpulsen über die Arbeit der Einrichtungen entlang des Weges.
- Gestaltung mit inseltypischen, langlebigen Materialien (Holz, Naturstein, recyceltes Inselpflaster).
In Kombination zu sehen mit der Idee des "Ostdorfes"